Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

2 min merken gemerkt Artikel drucken

Einblick in die aktuelle Ausgabe: PTAheute 6/2025: Haut

Bild: Carpentry/AdobeStock

Schluss mit Schniefen

Bei den einen sind es Frühblüher wie Erle und Hasel, andere reagieren auf Gräser – die Pollen fliegen schon längst wieder und bereiten Millionen von Allergikern Beschwerden. Dr. Katrin Elshoff weiß, wie man ihnen helfen kann.

Inkontinenz bei Haustieren: Nass geworden

Foto: Andrew A – unsplash.com 

Blasenschwäche beziehungsweise Harninkontinenz treten bei Hunden und Katzen aufgrund verschiedener Ursachen auf und können sowohl für den Vierbeiner als auch für den Tierhalter sehr belastend sein.

Ein typischer Fall in der Tierarztpraxis: Eine zehnjährige Mischlingshündin verliert seit einiger Zeit Urin. Morgens ist ihr Körbchen nass. Auch beim Aufstehen oder während des Laufens tröpfelt sie immer häufiger. Eine Blasenentzündung kann der Arzt aber ausschließen. Die Hündin leidet allerdings unter einer altersbedingten Arthrose mit erschwertem Aufstehen und einer schwachen Hinterhand. Der Tierarzt diagnostiziert daher bei der Hündin eine altersbedingte Harninkontinenz.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserer Leseprobe.

Erfolgreich mit der Zeit gehen

Instagram, Tiktok und Co. erleben ständig neue Trends, ein Hype jagt den nächsten. Und ehe man sichs versieht, sind sie auch schon wieder verschwunden. Wolf-Henrik Ittner hat sich mit Social-Media-Trends beschäftigt und erklärt, wie man sie für die Apotheke nutzen kann.

Lesen Sie die PTAheute 6 auch online!

Bild: Carpentry/AdobeStock

Schon gewusst: Als PTAheute-Clubmitglied können Sie alle Artikel der aktuellen sowie der vergangenen Ausgaben auch online lesen!  

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.

Punkte sammeln mit PTAheute

Um die Fortbildungsfragen aus dem Heft zu beantworten, klicken Sie auf „Einloggen“. Sie werden dann zum Login weitergeleitet. Anschließend kehren Sie auf die Fortbildungsseiten zurück.

Wenn Sie bereits eingeloggt sind, klicken Sie im Fortbildungscockpit auf „Fortbildungen“. Dort finden Sie eine Übersicht der Angebote und können direkt teilnehmen.