Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Anzeige
3 min merken gemerkt Artikel drucken

Apotheken – Schlüssel für ein nachhaltiges Gesundheitswesen

eine Gruppe von Frauen redet an einem Tisch miteinander

Gesundheitsberufe tragen besondere Verantwortung für die Nachhaltigkeit. Für Apotheken kommt dem Gespräch mit Patient*innen und Kund*innen eine entscheidende Rolle zu: sei es durch die Beratung zu umweltfreundlicheren Produkten und nachhaltigen Aspekten von Medikamenten oder durch die Reduzierung von Abfall bzw. den Hinweis auf eine umweltfreundliche Entsorgung gemäß Verpackungszettel.

Internationale Kooperation fördern

Die WeACT Con, 2023 von Chiesi als B Corp-zertifiziertem Pharmaunternehmen initiiert und gemeinsam mit starken Partner*innen organisiert, hat sich als führendes Forum für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen etabliert. Als forschungsorientierte biopharmazeutische Gruppe verbindet Chiesi innovative Lösungen in den Bereichen AIR, RARE und CARE mit dem Engagement für eine nachhaltigere Zukunft – ein Ansatz, der Apotheken als zentrale Partner einbezieht.

Unter dem Motto „Denken und Handeln über Grenzen hinaus" konzentrierte sich der Austausch 2025 darauf, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und den Weg für ein nachhaltigeres Gesundheitssystem zu ebnen. In Workshops, Symposien und Impulsvorträgen wurde Wissen geteilt. Die Teilnehmer*innen konnten sich aktiv einbringen und mit Kolleginnen austauschen. Chiesi will zum Handeln anregen und über die reinen Unternehmensziele hinaus gesellschaftlich Verantwortung übernehmen.

Handlungsfelder für Apotheken

Ein zentrales Thema war die Reduzierung der Umweltbelastung durch Arzneimittel. Ein Umweltindex kann Ärzt*innen und Apotheken dabei unterstützen, umweltfreundlichere Medikamente zu wählen. Ampelsysteme für Arzneimittel wurden als praktikable Lösung diskutiert, die auch in Apotheken umsetzbar ist.

Ein weiteres wichtiges Handlungsfeld: Aufklärung über die korrekte Entsorgung von Medikamenten. Apotheken spielen auch hier eine Schlüsselrolle und können umweltfreundlichere Alternativen fördern.

Blick über den Tellerrand bringt Impulse für die Zukunft

Mit dem internationalen Fokus im Jahr 2025 konnten erstmals Expert*innen aus anderen Ländern ihre Erfahrungen vorstellen. Es entstanden Einblicke, wie das deutsche Gesundheitssystem von internationalen Best Practices lernen und nachhaltiger gestaltet werden kann. Der Austausch kann den Grundstein legen für konkrete Kooperationen und die Identifizierung von Synergieeffekten, die essenziell sind, um zukunftsfähige Strategien eines umweltfreundlicheren Gesundheitssystems. Die Komplexität von Nachhaltigkeitsthemen kann nur durch die Bündelung der Kräfte und den Austausch von Wissen bewältigt werden.

WeACT Con 2025 im Rückblick

Entdecken Sie alle Kongressberichte, Podcast und Videos zur WeACT Con 2025 unter: https://www.weactcon.de/presse-news/kongressberichte/?utm_source=PTAheute&utm_medium=DigitalAd&utm_campaign=WAC_Report_25&utm_id=Nachberichte2025

Die WeACT Con 2026 findet vom 6.-7. Mai wieder auf dem EUREF-Campus in Berlin statt. Merken Sie sich den Termin bereits vor und diskutieren Sie gemeinsam mit uns die Themen Umwelt- und Klimaschutz im Gesundheitswesen!

 

Chiesi GmbH
Gasstraße 6
22761 Hamburg

Kontakt:
Tel.: +49 (0)40 897 24-0
Fax: +49 (0)40 897 24-212
info.de(at)chiesi.com