In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Alfason® heißt jetzt Locobase®- bewährte Pflege, neuer Name

Atopische Dermatitis ist eine chronische Hauterkrankung, die immer wiederkehrt und in ihrer Schwere stark variieren kann. In Deutschland sind etwa 13% der Kinder und 2% der Erwachsenen zeitweise betroffen.1 Besonders schwere Verläufe können die Lebensqualität erheblich einschränken. Typische Symptome sind trockene, raue und rissige Haut.2 Atopische Dermatitis führt oft zu einem Juck-Kratz-Kreislauf: Kratzen schädigt die Hautbarriere, wodurch Reizstoffe leichter eindringen, Entzündungen gefördert und Juckreiz weiter verstärkt werden.3 Um den Kreislauf zu durchbrechen, ist die Stärkung der Hautbarriere mit einer gezielten Pflege entscheidend.
Das Locobase® ABC: Effektiver holistischer Therapieansatz
Die Behandlung der Neurodermitis verlangt ein durchdachtes Konzept, das sich flexibel an den Verlauf der Erkrankung anpasst. Das Locobase ABC-System bietet genau das:
Phase A (Akut-Hilfe):
- Die kortisonfreie Locobase® Ekzem Creme lindert effektiv Juckreiz sowie Rötungen – und hilft, Schübe seltener werden werden zu lassen.4
- Ergänzend sorgt der Locobase® Anti-Juckreiz Schaum für schnelle juckreizlindernde Kühlwirkung - nach 60 Sekunden und für bis zu drei Stunden.
Phase B (Barrierewiederherstellung):
- Nach einem Schub ist die Hautbarriere geschwächt. Mit Unterstützung von Locobase REPAIR oder Locobase REPAIR LIGHT und den darin enthaltenen hautidentischen Lipiden kann sie sich regenerieren. Sofortige und langanhaltende Hydration – bis zu 72 Stunden.5
Phase C (Basis Care):
- Die kontinuierliche Pflege bleibt entscheidend. Locobase Protect stabilisiert die Hautbarriere, erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und beugt so alltäglichen Hautbelastungen vor.
Neu in der Locobase®-Familie: Locobase® REPAIR LIGHT
Wie auch Locobase Repair enthält Locobase Repair Light hautidentische Lipide, die den Aufbau der Hautbarriere unterstützen. Sie ist leicht auf der Haut und stark in der Pflegeleistung. Durch die leichte Formulierung zieht sie schnell ein, sodass sich die Creme ideal für die Anwendung am Tag und auf größeren Hautpartien eignet.
Locobase® REPAIR LIGHT ist klinisch erprobt zur Stärkung der Hautbarriere
- 55% sofortige Hydration nach der 1. Anwendung
- bis zu 72 Stunden anhaltende Feuchtigkeitswirkung
- reduziert Rötungen & Trockenheit
Weitere Informationen finden Sie auf: www.locobase.de
Literatur
1Zietze HA, Cabral C, Theobald K, et al. Epidemiologie und Therapie von erwachsenen Patienten mit
atopischer Dermatitis. Der Hautarzt. 2021;72(11):963-974.
2Källa: EFA's 2018 European report Itching for Life: Quality of Life and costs for people living with severe atopic eczema in Europe
3Karo Pharma. Studienkompendium. Für trockene bis sehr trockene Haut und bei atopischer Dermatitis, S. 7
4YouMedical/XZM Laboratories BV. Clinical Evaluation Report for Dexem Cream (Basic UDI-DI: 8718053571005000HF).2010
5Studie mit 30 Freiwilligen mit trockener und zu atopischer Haut neigender Haut, die Locobase Repair Light Creme zweimal täglich für 5 Tage auftrugen. Die Verbesserung der Flüssigkeitszufuhr war Beurteilung unter Aufsicht eines Dermatologen durch Messung der Hautfeuchtigkeit und des transepidermalen Wasserverlusts
Impressum:
Karo Healthcare AB
Postfach 16184
SE-103 24 Stockholm
Schweden