Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Gedächtnistraining – „Diese Kundin kommt häufig, eigentlich müsste ich ihren Namen kennen. Gleich fällt es mir ein – irgendetwas mit K ...“ Diesen Gedanken kennen wahrscheinlich viele Menschen. ...
Aromatherapie – Die intensiven Düfte ätherischer Öle haben viele positive Effekte. Sie stimulieren die Sinne, beeinflussen die Stimmung und sollen die Selbstheilungskräfte anregen. Als sanfte ...
Entgiftungskuren – Sobald das Frühjahr näher rückt, wollen viele Menschen etwas Gutes für ihren Körper tun. Auch als unterstützende Maßnahme bei vielen chronischen Erkrankungen wie Rheuma oder ...
Welche homöopathischen Arzneimittel können bei dem häufigen Thema Halsschmerzen und Heiserkeit empfohlen werden?
Schüßlers Ergänzungssalz Nr. 24 – Arsenicum jodatum gilt als biochemisches Generalmittel bei Allergien. Doch auch bei allergischen Hautreaktionen wird es eingesetzt.
Rezeptur – Wissenswertes zur Verwendung, Herstellung, Preisberechnung und Abgabe verschiedener flüssiger Extrakte
Sich das Rauchen abzugewöhnen, ist bekanntlich nicht leicht. Viele Raucher fürchten außerdem Entzugserscheinungen, die der Rauchstopp mit sich bringt. Im zweiten Teil der PTAheute-Serie erhalten Sie ...
Welche Zahncreme ist die bessere? Wie ist diese Mundspüllösung anzuwenden? Apothekenkunden haben verschiedene Erwartungen an Zahnpflegeprodukte. Aufklärung ist bei dieser Palette an Waren gefragt – ...
Lippenherpes – Die gute Sichtbarkeit macht die schmerzhaften Bläschen für viele noch unangenehmer.
Rückblick 4. Quartal 2018 – Sie wollen pharmarechtlich auf dem Laufenden bleiben? Dann erfahren Sie im folgenden Beitrag, welche gesetzlichen Neuerungen mit Apothekenbezug es im vierten Quartal 2018...
Sachkundenachweis – Ab 1. Juni 2019 muss die mit der Berufserlaubnis erworbene Sachkunde durch regelmäßige Fortbildungen aufgefrischt werden. Wen betrifft es und was darf noch abgegeben werden?
Vollnarkose – Viele Menschen haben Angst vor einer Operation und der damit verbundenen Narkose. Tatsächlich birgt eine Vollnarkose Risiken, die sich nie ganz ausschließen lassen. Obwohl inzwischen ...
In der EU müssen kosmetische Inhaltsstoffe nach einer internationalen Nomenklatur (kurz: INCI) angegeben werden.Simone Otto nimmt hier je einen typischen Kosmetikbestandteil genauer unter die Lupe.
In der ersten Folge des Zertifikatskurses haben wir uns angeschaut, wie der Blutkreislauf aufgebaut ist und die Blutdruckregulierung funktioniert. Hypertonie, also Bluthochdruck, ist eine ...
Ernährung – Phosphate finden sich in coffeinhaltigen Limonaden, Backmischungen und in Käse oder Wurst. Sie verfügen über Eigenschaften, die man sich in der Lebensmittelherstellung zunutze macht. ...
Off-Label-Use – Ob ein Arzneimittel außerhalb seines Zulassungsbereiches angewendet werden soll, ist eine Entscheidung des Arztes. Trotzdem tauchen auch in Apotheken häufig Fragen zu diesem Thema ...