Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Die Spinne im Namen – Von Spinnen halten die meisten Menschen wenig. Viel Beachtung finden die Achtbeiner dennoch. Das hat sich sogar in einigen medizinischen Bezeichnungen und Krankheitsnamen ...
Giftspinnen – Nahezu alle Spinnen bilden Gifte, um ihre Beute zu lähmen oder zu töten. Dem Menschen gehen die Achtbeiner wenn möglich aus dem Weg – manchmal beißen sie aber auch zu.
Krätze – Zum Glück muss man sich nicht jedes Mal mit den kleinen Spinnentieren herumplagen, wenn man sich so sehr ärgert, dass einem die Worte „Ich krieg die Krätze!“ in den Sinn kommen. Und doch ...
Zecken – Dass Zecken Blutsauger sind und FSME und Borreliose übertragen können, ist allgemein bekannt. Aber wie leben Zecken eigentlich?
Hausstaubmilben – Millionen winziger Spinnentiere umgeben uns. Hausstaubmilben sind nur einen halben Millimeter groß und übertragen keine Krankheiten. Die meisten Menschen bemerken sie nicht – es sei...
Fast alle Menschen haben sich mit Atemschutzmasken oder Mundschutz eingedeckt. Dabei kennen viele noch immer nicht den Unterschied.
Platzwunden – Ein bisschen zu übermütig gewesen oder einen kurzen Moment nicht aufgepasst: schon kommt es zum Sturz oder einem heftigen Stoß. Die Haut platzt auf, es blutet stark und schmerzt. Ist ...
Kurzfortbildung für das Apothekenteam – Unsere Kurzfortbildung ist eine Einladung an das Apothekenteam, die Inhalte zu diskutieren und gemeinsam Präparateempfehlungen festzulegen.
Mund-Nasen-Bedeckung – Um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst gering zu halten, gibt es in Deutschland nun die Pflicht, Mund und Nase im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen zu bedecken. ...
Das hier abgebildete Rezept sieht auf den ersten Blick so aus, als sei alles in Ordnung. Wirklich? Hat sich hier nicht ein Fehler eingeschlichen?
BG-Rezepte – Bei der Belieferung von Rezepten zulasten der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) müssen Apotheken besondere Formalitäten prüfen und beachten.
Welche Interaktionen gibt es und wie kann dazu beraten werden?
Spezielle Reiseapotheke und Impfungen – Einige Frauen möchten gerne auch während ihrer Schwangerschaft verreisen. Angefangen von der Wahl des Urlaubsortes und der Mitnahme einer passenden ...
Wasseraufbereitung – Immer mehr Leute treibt es hinaus in die Welt. Aber wie gelangt man in Ländern mit schlechter Trinkwasserversorgung oder abseits der Zivilisation an sauberes Wasser?
Mikronährstoffe bei viralen Atemwegsinfektionen – Bekanntlich haben immunrelevante Mikronährstoffe wie Vitamin C, Vitamin D oder Zink in der Prävention und Therapie von virusbedingten ...
Dekorative Kosmetik – Es gibt immer wieder neue Farben, die das Angebot an dekorativer Kosmetik bereichern. Doch wie kommen diese ganzen Farbnuancen eigentlich zustande? Wer bestimmt sie und wie ...
Medical Device Regulation – Apotheken sind ein großer Umschlagplatz für Medizinprodukte. Daher müssen sich pharmazeutische Angestellte mit dem Medizinprodukterecht auskennen und Änderungen dieses ...
Lebererkrankungen bei Tieren – Lebererkrankungen treten sowohl bei Hunden und Katzen als auch bei Nagern auf. Sehr häufig zeigt sich der Leberschaden durch unspezifische Symptome wie Inappetenz und ...
Cocculus hat die deutsche Bezeichnung Kockelskörner. Die kleinen Früchte sollen schon vor Jahrhunderten bei Seefahrern gewirkt haben. Auch heute sind sie – in homöopathischer Dosis – gegen die ...
Canthariden-Pflaster – Die Vorstellung, pulverisierte Insekten in Form einer Paste auf die Haut zu streichen, mag im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich anmuten. Dennoch hat die eine oder andere ...
Spinat und Pilze – Dürfen Spinat und Pilze eigentlich aufgewärmt werden? Wenn ja, was ist dabei zu beachten? Was ist generell vom Aufwärmen zu halten?
3. Teil: Arbeitsrechtliche Serie zur Kündigung – Wenn die Bedingungen eines Arbeitsverhältnisses nicht mehr stimmig sind, kann man sich auf neue einigen. Misslingt das, droht vielleicht eine Ä...
Stellensuche: Diese Optionen sollten Apothekenangestellte kennen – In öffentlichen Apotheken sind Fachkräfte rar. Wer eine Kündigung erhalten hat oder selbst kündigen möchte, hat viele Möglichkeiten.
Apotheke im Flughafen – Manuela Kleine arbeitet als PTA in der Metropolitan Pharmacy am Münchener Flughafen. Im Gespräch mit PTAheute berichtet sie, warum ihr das Arbeiten dort viel Spaß macht.