Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Alkoholfreie Biere – Um etwas für die Gesundheit zu tun, steigen viele Bierliebhaber löblicherweise auf alkoholfreies Bier um. Neben dem Alkoholgehalt kann jedoch beispielsweise für Diabetiker oder ...
Haare färben – Ungefähr die Hälfte aller Frauen und auch ein wachsender Anteil an Männern nutzen Haarfarben: für einen neuen Look oder um dem Alter ein Schnippchen zu schlagen. Pflanzliche Mittel ...
Senegal – PTAheute-Autorin Uta Grammes reist gerne. Als PTA interessiert sie sich dabei natürlich für alles, was irgendwie mit Pharmazie und Medizin zu tun hat. Im Senegal traf sie einen Medizinmann ...
Erste Hilfe – Ein Mensch in Not braucht Hilfe – und das sofort. Dabei ist jeder moralisch und gesetzlich dazu verpflichtet, im Rahmen seiner Möglichkeiten zu helfen, auch wenn der Erste-Hilfe-Kurs ...
Herzstillstand – Es kann jeden treffen, meist ohne Vorwarnung. Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 65.000 Menschen an einem plötzlichen Herzstillstand.
Starke Blutungen – Heftig blutende Wunden haben auf Betroffene und Ersthelfer meist eine schockartige Wirkung. Das Wichtigste ist es nun, ruhig zu bleiben und die Blutung schnellst möglich zu stoppen.
Ersthelfer – In keinem Betrieb dürfen sie fehlen. Das gilt auch für Apotheken. Aber wie wird man überhaupt Ersthelfer? Und welche Aufgaben übernimmt man damit?
Die sozialen Medien sind voll von Informationen zu Covid-19. Der Wahrheitsgehalt ist dabei für Patienten schwer nachprüfbar, oft werden Fake News für bare Münze genommen.
Lippenherpes – Endlich Sonnenschein! Doch nach dem schönen Sommertag kribbelt die Lippe und kurze Zeit später ist es da – das Herpesbläschen. Wie kann man das verhindern und wie wird man es im ...
Johanniskraut – Ab Mitte Juni sieht man vielerorts wieder die leuchtend gelben Blüten des Johanniskrauts. Die Pflanze erfreut aber nicht nur die Augen, ihr Extrakt ist auch ein gut untersuchtes ...
Hämorrhoiden – Sie sind wahrlich keine Seltenheit: anale Beschwerden. Viele Menschen in Deutschland kennen Jucken oder Brennen am After, Schmerzen beim Sitzen und auch Blutspuren auf dem ...
Corona-Impfstoff – Die Welt wartet auf einen Corona-Impfstoff. Doch Entwicklung, Testung und Produktion gehen nicht von heute auf morgen – und das ist auch gut so, denn Sicherheit hat, neben der ...
Medikamente in der Stillzeit – Die meisten Arzneistoffe, die eine Stillende einnimmt, gelangen auch in die Muttermilch. Glücklicherweise ist dort die Wirkstoffkonzentration aber meistens so gering, ...
Welche Interaktionen gibt es und wie kann dazu beraten werden?
Temocillin – Aufgrund zunehmender Resistenzen bei gramnegativen Bakterien erleben einige alte Antibiotika ihre Renaissance. So auch das Temocillin.
Dronabinol-Dokumentation – Die Dokumentation von Betäubungsmitteln ist gesetzlich geregelt, bei Nichtbeachtung drohen empfindliche Strafen. Doch wie geht die Buchung genau vonstatten?
Kombinationen in der Rezeptur – Ein Arzt verordnet vier verschiedene Arzneistoffe in der wasserfreien Grundlage Unguentum Cordes® in einer Rezeptur. Ist eine solche Kombination sinnvoll und was muss ...
Homöoakupunktur – Homöopathie ist beinahe jedem ein Begriff, ebenso die Akupunktur. Dass man beides verbinden kann, ist jedoch nicht so geläufig. Dabei liegen die Ursprünge der Homöoakupunktur schon ...
Antlitzdiagnostik – Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler ging davon aus, dass sich ein Mineralstoffmangel im Gesicht eines Patienten erkennen lässt. Durch die Antlitzdiagnose sollen sich Rückschlüsse auf ...
Sonne, Sommer, Freizeit! Auch ohne den ganz großen Urlaub vor Augen drängt es die Menschen jetzt ins Freie – und somit unweigerlich in die Sonne. Sonnencreme ist hier ein Muss – klar! Aber welche H...
Das Coronavirus SARS-CoV-2 beherrscht seit Monaten den Alltag in der Apotheke. Carmen Steves hat eine Umfrage dazu ausgewertet.
Das BVpta-Tagesseminar mit zahlreichen Tipps rund um häufig verwendete Rezeptursubstanzen macht Teilnehmer fit für die Arbeit im Apothekenlabor.
Die Coronakrise zeigt, wie anfällig Deutschland ist, wenn man darauf baut, bestimmte Güter nicht mehr im eigenen Land herzustellen, sondern sie nur noch zu importieren.
Der BVpta bietet LernCompactia und Online-Fortbildungen zu verschiedenen Themen an. Neu sind das LernCompactium zu stumpfen Verletzungen und das Online-Training zum Impfen.
Hat man während einer Wiedereingliederung Urlaub?
Überstunden – Wer hat heute den Kürzeren gezogen und muss nach dem Ende der eigentlichen Arbeitszeit dableiben, um die Apotheke zu schließen? Darf der Arbeitgeber das überhaupt – regelmäßig – ...
4. Teil: Arbeitsrechtliche Serie zur Kündigung – Ein Kind zu erwarten ist immer etwas Besonderes. Nicht nur für die schwangere Frau, sondern auch für ihr Umfeld.
Keine Angst vor dem Bewerbungsgespräch – Sie haben sich bei einer Apotheke beworben und werden nun zum Bewerbungsgespräch eingeladen. So können Sie sich vorbereiten.