Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Nieren – Die Nieren sind Klärwerk und Produktionsanlage zugleich. Aber wie sind sie aufgebaut und welche Rolle spielen sie im menschlichen Körper?
Chronische Niereninsuffizienz – Nierenversagen wird oft spät erkannt. Warum ist das so und wie wird therapiert?
Dialyseverfahren – Etwa 80 Jahre ist es her, dass eine Maschine erfunden wurde, mit deren Hilfe in Deutschland jährlich etwa 80.000 Menschen behandelt werden.
Co-Medikation bei Dialysepatienten – Um ihren Stoffwechsel in Balance zu halten sowie Komplikationen zu verhindern, sind Dialysepatienten auf eine Reihe von Medikamenten angewiesen.
Erythropoetin – Nimmt die Funktionsfähigkeit der Nieren ab, verlieren sie auch die Fähigkeit, Hormone zu bilden. Dazu gehört Erythropoetin, das die Bildung roter Blutkörperchen anregt.
Ob Desinfektionsspray, Mundschutz oder Atemmasken: Viele Hilfsmittel zum Schutz vor Viren sind derzeit schwer zu bekommen. Dabei gibt es ganz einfache präventive Mittel und Verhaltensweisen.
Reizmagen und Reizdarm – Immer wieder oder dauerhaft Beschwerden, aber eine Ursache ist nicht auszumachen: Bauchschmerzen sind manchmal ganz schön knifflig. Sieht der Arzt nach vielfältigen ...
Balneophototherapie – Rund 14 Prozent aller Deutschen leiden im Laufe des Lebens an Neurodermitis. Neben einer Vielzahl an Wirkstoffen kann die Balneophototherapie zur Linderung der Beschwerden ...
Aktinische Keratosen – Ein Leben ohne Sonne wäre unmöglich. Sie ist lebenswichtig, versorgt uns mit Licht und Wärme. Doch Vorsicht, zu viel Sonne lässt nicht nur die Haut schneller altern, sondern ...
Covid-19 – Wie lässt sich eine Infektion nachweisen? Wie zuverlässig sind die Testergebnisse? PTAheute will diese Fragen klären. Dafür besuchen wir ein Biotechnologieunternehmen, das selbst einen ...
Herpes am Auge – Verstecken spielen können sie gut, die Herpesviren. Wenn sie sich mal wieder zeigen, dann oft an den Lippen. Nun ist nicht nur an eine schnelle Behandlung zu denken, sondern auch an ...
Welche Interaktionen gibt es und wie kann dazu beraten werden?
Medizinprodukte – Für Kinder gelten bei der Verordnung und Abgabe von Arzneimitteln besondere Regelungen. Aber wie sieht es bei Medizinprodukten – zu denen beispielsweise auch einige Präparate gegen ...
Trauma bei Tieren – Umzug, Unfall, der Verlust eines Artgenossen: Alle diese Gegebenheiten können dazu führen, dass Tiere Traumata davontragen. Oft kann ihnen durch die Gabe naturheilkundlicher ...
Hypericum perforatum, das Johanniskraut, wird auch als Hartheu oder Tüpfel-Hartheu bezeichnet. Sein Einsatz als Phytotherapeutikum ist wohlbekannt. Was aber ist zur homöopathischen Verwendung zu ...
Schüßler-Salze – Viele der von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler angewendeten Mineralsalze kommen bei Entzündungen zum Einsatz. Vor allem Calciumverbindungen finden Verwendung.
Gedächtnistraining – Möchten Sie gerne die Namen von Kunden behalten, die häufiger zu Ihnen in die Apotheke kommen? Oder den Wocheneinkauf ohne schriftliche Hilfe bewerkstelligen? Dazu braucht man ...
Lebensmittelverschwendung – Viel zu häufig werden Lebensmittel weggeworfen, obwohl sie noch zum Verzehr geeignet sind. Dagegen kann man etwas tun.
Träumen – Schöne Träume, verrückte Träume, Albträume – das nächtliche Kopfkino hat einiges zu bieten. Oft fragt man sich allerdings, was einem manch abgedrehter Film eigentlich sagen will. Dafür gibt...
Onko-PTA – Ob Allgemeinpharmazie, Homöopathie oder Ernährung: Weiterbildungsmöglichkeiten für PTA gibt es viele. PTAheute Autorin Bärbel Scherf hat ihre Zusatzqualifikation im Bereich Zytostatika ...
E-Mails verfassen – Für das Schreiben von E-Mails gelten keine starren Regeln, doch wer eine geschäftliche E-Mail schreiben will, sollte dennoch einige Dinge beachten.
5. Teil: Arbeitsrechtliche Serie zur Kündigung – Nicht immer ist es die eigene, freiwillige Entscheidung, den Arbeitsplatz zu wechseln. Manchmal beendet auch die Apothekenleitung das A...
Die ersten Schritte zum neuen Job – Sie haben sich erfolgreich beworben. Jetzt wird es ernst: Ihre künftige Chefin oder Ihr Chef lädt zum Probearbeiten ein. Worauf sollten Sie dabei achten?