Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Wettbewerb – Plexiglasscheiben finden sich mittlerweile in fast jeder Apotheke. Sind Sie der Meinung, Ihre sei besonders schön? Dann schicken Sie ein Foto und gewinnen Sie ein prall gefülltes ...
Aktivkohle – Man findet sie in Kosmetika, Lebensmitteln, Medizinprodukten, als Bestandteil von Filtern und in Arzneimitteln. Oftmals wird dieses vielseitige Produkt aus Kokosschalen gewonnen.
Palm- und Kokosöl – Bei dem Gedanken an Palmen kommt sofort Ferienstimmung auf. Doch die tropischen Pflanzen haben weit mehr zu bieten als schattenspendende Palmwedel und Sonne-Strand- und ...
Sägepalmenfrüchte – Früher ein nahrhaftes Lebensmittel und energetisierendes Tonikum, heute ein wirksames Phytopharmakon für die symptomatische Behandlung eines gutartigen Prostatasyndroms.
Betelnuss – Die Steinfrüchte der Betelpalme sind äußerst beliebt. Für Millionen Menschen gehören sie zum Alltag. Der Hauptgrund für die Beliebtheit dieser Genussdroge? Ihre gleichzeitig beruhigende ...
Welche Interaktionen gibt es und wie kann dazu beraten werden?
Posttraumatische Belastungsstörung – Wer Naturkatastrophen, schwere Unfälle, Folter, Krieg oder andere Gewalterfahrungen erlebt hat, entwickelt nicht selten eine posttraumatische Belastungsstörung. ...
Hepatitis C – Werden die Hygieneregeln, zum Beispiel beim Tätowieren, nicht eingehalten, kann es zu einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus kommen. Wie sich das äußert, wie die medikamentöse ...
Eichenprozessionsspinner – Seinen Namen verdankt der unscheinbare Nachtfalter seiner bevorzugten Eiablagestelle – den Eichen – und der Tatsache, dass sich seine unzähligen Raupen nachts in bis zu ...
Um sich in der Apotheke gut auf Englisch unterhalten zu können, braucht man meist sehr spezifische pharmazeutische Vokabeln. Doch darf es auch an Grundbegriffen nicht fehlen – zum Beispiel beim ...
Hitzewallungen – Als würde man in den Sommermonaten nicht schon genug schwitzen, kommt für viele Frauen zur normalen auch noch die sogenannte fliegende Hitze dazu: Hitzewallungen in den Wechseljahren...
Kurzfortbildung für das Apothekenteam – Unsere Kurzfortbildung ist eine Einladung an das Apothekenteam, die Inhalte zu diskutieren und gemeinsam Präparateempfehlungen festzulegen.
Feigwarzen – Die gutartigen Hautwucherungen im Intimbereich sind für Betroffene verständlicherweise mehr als unangenehm und viele schämen sich dafür.
Das hier abgebildete Rezept sieht auf den ersten Blick so aus, als sei alles in Ordnung. Wirklich? Hat sich hier nicht ein Fehler eingeschlichen?
Geschmacksstörungen – Beim Gedanken an die Einnahme von Medikamenten mag einigen Personen schon der Appetit vergehen. Dies kann aber nicht nur im übertragenen Sinne auftreten. Denn einige Präparate ...
Heilerde – Bereits in der griechischen Antike und im alten Ägypten war man sich der heilenden Wirkung bestimmter Erden bewusst. Auch heute noch kann Heilerde, richtig angewendet, vielerlei ...
Schwitzen ist nicht schön, aber nötig. Die Transpiration dient der Temperaturregulation und hat auch eine Signalfunktion. Doch was zu viel ist, ist zu viel. Welche Homöopathika können bei ...
Royal Flying Doctors – Ein sieben Wochen altes Baby schwebt in Lebensgefahr. Der Säugling muss schnellstens im Krankenhaus behandelt werden, doch die nächste Kinderklinik ist 1.500 km und damit viele...
Milchersatzgetränke – Ob Gesundheit, Tier- und Umweltschutz oder einfach nur moderner Lebensstil– es gibt viele Gründe, warum vegane Milchalternativen immer beliebter werden. Doch was bieten die ...
Pharmazeutische Chemie – Für PTA, die naturwissenschaftlich interessiert und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind, bietet die Technische Hochschule Köln den ...
Arbeitsrecht – Wer kann, macht derzeit Homeoffice. Für Apothekenangestellte ist das keine Option. Was aber ist, wenn sich eine PTA aller Schutzmaßnahmen zum Trotz doch mit SARS-CoV-2 infiziert? ...
Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln bestimmen den Alltag in der Apotheke – Tanja Bender erklärt, wie sie umgesetzt werden.
Anstelle eines Halbtages-Präsenzseminars findet die BVpta-Fortbildung zum Säure-Basen-Haushalt und zur Darmsanierung online statt – mit dem nötigen Abstand.
Das BVpta-Tagesseminar zum Rezepturmanagement veran-schaulicht die Rezepturherstellung mit ihren unterschiedlichen Facetten und organisatorischen Herausforderungen.
Die Corona-Pandemie stellt auch PTA-Schulen vor große Herausforderungen und neue Erfahrungen mit dem Online-Lernen, dem Ausfall von Klausuren und der Verschiebung von Prüfungen.
Eine Krankschreibung ist kein Kündigungshindernis. Ein Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer auch im Krankenstand schriftlich kündigen.
6. Teil: Arbeitsrechtliche Serie zur Kündigung – Als gekündigte Beschäftigte sollte man die Zeit nach der Kündigung für eine umfassende Prüfung der Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage n...
Keine Angst vor neuen Wegen – Die Corona-Pandemie bringt gewohnte Abläufe wie Bewerbungsgespräche ins Wanken. Apothekenleiter setzen mitunter auf Videokonferenzen. Das sollten Sie beachten.