Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Lymphatisches System – Schon Thomas Mann beschrieb in seinem Werk „Der Zauberberg“ die Lymphe als Saft der Säfte. Doch was ist sie eigentlich und welche Aufgaben hat das lymphatische System?
Wächterlymphknoten – Sowohl die Auswahl des Therapiekonzepts wie auch die Prognose sind bei Tumorerkrankungen wesentlich davon abhängig, ob und vor allem welche Lymphknoten zum Zeitpunkt der Diagnose...
Thymusdrüse – Sie ist nicht das bekannteste Organ des Immunsystems, spielt aber vor allem bei den Kleinen eine große Rolle.
Tonsillen – Wohl jedem wurde schon einmal von einem Kunden berichtet, dass er oder sie eine Mandelentzündung hat. Aber was bedeutet das überhaupt? Und wozu werden die Mandeln eigentlich benötigt?
Lymphdrainage – Um Lymphödeme zu reduzieren, werden von dafür ausgebildeten Therapeuten Lymphdrainagen durchgeführt. Frau Mayr hat vom Arzt ein Rezept über eine solche Therapie erhalten.
Hühneraugen – Schicke Schuhe sind leider oft unbequem und drücken. Eine recht scherzhafte Folge sind dann manchmal Hühneraugen. Doch wie wird man sie wieder los?
Kurzfortbildung für das Apothekenteam – Unsere Kurzfortbildung ist eine Einladung an das Apothekenteam, die Inhalte zu diskutieren und gemeinsam Präparateempfehlungen festzulegen.
Es kann vorkommen, dass englischsprachige Kunden nach einem Einkauf erneut in die Apotheke kommen, um ein Produkt umzutauschen oder um ihr Geld zurückzuverlangen. Gut, wenn man nicht nur Feingefühl ...
Lactoseintoleranz – In Deutschland betrifft Lactoseintoleranz 15 bis 20 % der Menschen. Eigentlich scheint ihre Behandlung ganz simpel: einfach alle Produkte, die Milchzucker enthalten, weglassen! ...
Hagebutte – … auf einem Bein mit seinem roten Mäntelein – das kann nur die Hagebutte sein. So unscheinbar, wie sie da im Wald wächst – sie erweist sich als echte Vitaminbombe.
L-Thyroxin – Wie wird das Schilddrüsenmedikament L-Thyroxin angewendet? Wie wird es dosiert? Und welche Interaktionen und Nebenwirkungen sind zu beachten?
Ernährung in der Stillzeit – Stillen in den ersten vier bis sechs Lebensmonaten ist, so sind sich national und international die Experten einig, die optimale Ernährung für Säuglinge. Dabei stellt ...
Teil 2: Kontroverser Piks – das Training für den Ernstfall – Noch bevor die Menschen Viren entdeckten, führten sie Impfungen durch. Nach wie vor ist die Impfung die wichtigste Maßnahme für den Schutz...
Welche Interaktionen gibt es und wie kann dazu beraten werden?
Inhaler – Eine COPD wird meist mit Inhalativa behandelt. Dabei stehen eine ganze Reihe von verschiedenen Inhalationssystemen zur Verfügung. Auch bei diesen Arzneiformen finden die Abgaberegeln des ...
Zertifikatskurs Emulgatoren Teil 4 – Im Rahmen der Plausibilitätsprüfung muss jede Zubereitung vor ihrer Herstellung überprüft werden. Die Verträglichkeit aller Inhaltsstoffe untereinander stellt ...
Mikronährstoffe – Schöne Haare gelten häufig als Schönheitsideal. Doch nur gepflegte, gesunde Haare sehen auch gut aus.
Naturheilkunde – Während die Pankreatitis bei Vögeln eher selten vorkommt, leiden unter einer nicht entzündlichen Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse deutlich mehr Vögel, insbesondere Wellensittiche...
Aromatherapie – Schnupfen, Halsschmerzen und Husten: Diese Beschwerden läuten bei vielen Menschen den Herbst ein. Das Arbeiten und der Alltag werden anstrengend und man findet auch im Bett schlecht ...
Wer einfach mal im Internet nach Magnesium und Homöopathie sucht, bekommt viele Informationen zu Magnesium phosphoricum. Doch was ist mit Magnesium fluoratum? Wann kommt dieses Mittel zum Einsatz?
Florence Nightingale – Sie gilt als Mutter der modernen Pflege und forderte eine spezialisierte Ausbildung und eine Anerkennung der Pflegenden innerhalb des Gesundheitswesens. Doch Nightingale hatte ...
Mehl – Viele Verbraucher greifen im Supermarkt automatisch zu Weizenmehl Typ 405. Dabei ist die Welt der Mehle so vielseitig. Es lohnt sich, sie zu entdecken.
Kundentypen – In die Apotheke kommen junge und alte Kunden, Besserwisser, preisbewusste und skeptische Menschen, Vielredner oder sogenannte hybride Kunden. Sie alle wollen unterschiedlich ...
ADEXA-Rechtsberatung und -vertretung – Pro Woche gehen bei der Apothekengewerkschaft gut 100 arbeitsrechtliche Anfragen ein. Wie arbeitet die Rechtsabteilung, damit Angestellte zu ihrem Recht kommen?
Mit wenigen Klicks zum Xing-Profil – Apotheken werden digital, auch bei der Besetzung offener Stellen. Für PTA kann es sich lohnen, bei Bewerbungen auch mit dem Karriereportal Xing zu arbeiten.
GehaltsvorstellungenTipps zur richtigen BewerbungsstrategieDer Fachkräftemangel in öffentlichen Apotheken ist groß und PTA werden händeringend gesucht. Wer eine neue Stelle sucht, sollte auch das ...
Finanzielle Vorsorge – Ein Thema, bei dem man sich als junger Mensch häufig lustlos abwendet. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Vorsorge wichtig wird. Woran ist vor allem zu denken?