PädiaAkademie – Die zertifizierte Weiterbildung Fachberater*in Pädiatrie für Apotheker und PTA läuft trotz SARS-CoV-2 wieder an. Ein erstes Präsenzseminar fand – unter Einhaltung eines durchdachten ...
GeloMyrtol® forte – Atemwegsinfekte gibt es immer vermehrt in der kalten Jahreszeit. Doch in diesem Herbst und Winter – in Zeiten von COVID-19 – wird es besonders schwierig sein, die Symptome richtig...
Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Adventskalender – Die Kinder nur zehn Minuten aus den Augen gelassen und schon wird die Apotheke zum Abenteuerspielplatz. Was haben die Kleinen entdeckt?
Die Gewinner – Überwältigend, so war die Resonanz auf unseren Mitmachwettbewerb „Wer hat die schönste Scheibe?“ in PTAheute Nr. 13 & 14/2020. Wir hatten dazu aufgerufen, Fotos von den ...
Lagerkennzahlen – Mit guter Lieferfähigkeit lassen sich Kunden gewinnen. Doch im ungünstigen Fall kann ein schlecht geführtes Lager durch viel Verfall und hohe Kapitalbindung zur Belastung werden. ...
Preisbildung – Die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel sind gesetzlich geregelt, für die meisten anderen Waren sind sie dagegen frei. Bei der Preisbildung in Apotheken sind daher sowohl ...
Retourenmanagement – Ein großes Warenlager kann viele Kunden von der Leistungsfähigkeit einer Apotheke überzeugen. Es kann entscheidend im Wettbewerb zu anderen Apotheken sein. Doch es hat eine ...
Sumatriptan als Pen – Das erste Triptan, welches in der Migränetherapie zur Verfügung stand, ist Sumatriptan. Es wurde 1993 eingeführt. Bis heute sind die Triptane ein wichtiger Pfeiler in der ...
Stunden um Stunden eine Stadt erkunden und alle Sehenswürdigkeiten auskosten: Bei so viel Bewegung sind Muskelschmerzen keine Seltenheit.
Kopfläuse – Sie sind harmlos, aber lästig. Viele Menschen kennen sie aus eigener Erfahrung, denn sie hatten schon mit den kleinen Krabblern in ihrem Haar zu tun. Doch wie und mit welchen Mitteln wird...
Schnupfensprays – Die Anzahl niesender Menschen steigt wieder stark an. Damit auch die Nachfrage nach Nasensprays. Egal ob abschwellend, befeuchtend oder pflegend – fein verteilt landen die ...
Probiotika fürs Immunsystem – Jetzt ist sie wieder da – die Zeit, in der die Erkältungswellen rollen und Kunden mit dem Wunsch in die Apotheke kommen, vorbeugend etwas dagegen zu tun.
Interpharm online – Am 26. September fand der erste PTAheute-eKongress statt. Mehr als 300 Teilnehmer waren dabei und haben sich einen ganzen Tag lang intensiv fortgebildet. Die Abgabe von ...
Hypercortisolismus – Starke Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit und verminderte Leistungsfähigkeit, all das sind Beschwerden, die ein Überschuss an Cortisol verursachen kann.
Ganglion – Es tritt häufig an der Hand auf, kann sich aber auch am Fuß oder an anderen Gelenken bilden. Obwohl sich ein Ganglion meist eher hart anfühlt, handelt es sich doch um eine mit Flüssigkeit ...
Rosazea – Zunächst sind es nur kurzzeitig einschießende Rötungen, die die Gesichtshaut überziehen, doch schon bald bleiben die Wangen dauerhaft gerötet. Zudem werden bläulich schimmernde Äderchen ...
Teil 4: Zoonosen – wenn Tiere krank machen – Viren verändern sich schnell und sind hochinfektiös. So finden sie mühelos neue Wirte und überwinden dabei sogar Artgrenzen. Sind Menschen an diesem ...
Legal Highs – Warum, dem Namen nach, legale Drogen fatale Folgen haben können.
Welche Probleme gibt es und wie kann dazu beraten werden?
Zertifikatskurs Emulgatoren Teil 6 – Bei der Herstellung vieler Lebensmittel haben Emulgatoren eine wichtige Funktion. Neben ihrer rein emulgierenden Wirkung beeinflussen diese Substanzen auch ...
Atombombe – „Eine Waffe, die so schrecklich ist, dass sie niemals eingesetzt wird ...“ – eine Hoffnung, die sich als naiv erwies: Zum 75. Mal jährte sich dieses Jahr der Abwurf zweier Atombomben auf...
Der Giftsumach hat es in sich. Wer beim Sammeln der Ausgangsstoffe nicht aufpasst, lernt schon am eigenen Leib einige Leitsymptome des Mittels kennen. Zudem wurde Rhus toxicodendron in PTAheute nicht...
Schüßler-Salze – Beschwerden in der Schwangerschaft können mit den Mineralsalzen behandelt werden.
Speiseöle – Da der Körper bestimmte Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, ist er auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Pflanzliche Öle stellen dabei eine wichtige Quelle dar.
Schimmel – Manches, was in der Natur seinen Platz hat, ist in der Wohnung absolut unerwünscht. Dazu gehört Schimmel. Er ist nicht nur störend, sondern auch schädlich. Wer weiß, wie es zu ...
Zehn häufige Irrtümer aus dem Arbeitsrecht – Anfragen bei der ADEXA-Rechtsberatung zeigen: Nicht immer kennen Apotheken-angestellte ihre Ansprüche. Manche Fehleinschätzungen sind besonders häufig.
Wissenswertes zum Corona-Winter – Aufgrund von SARS-CoV-2-Infektionen müssen einzelne Kitas und Schulen schließen oder Kinder in Quarantäne. Je nach Situation haben Eltern unterschiedliche Ansprüche.