Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Stumpfe Verletzungen – Ein sonniger Nachmittag auf der Piste, erst weicher Schnee, dann plötzlich eine Eisfläche. Skier kratzen über die glatte Fläche und es kommt zum Sturz – was nun?
Skigymnastik – Zahlreiche Sportfans zieht es im Winter auf die Pisten und Loipen. Doch Ski- und Snowboardfahren erfordert Kondition und Koordination. Wie kann man sich vorbereiten, um Verletzungen zu...
Sonnencreme – Wer glaubt, Hautschutz sei nur etwas für den Sommer, der irrt. Vor allem im Winterurlaub, wenn der Schnee die UV-Strahlung reflektiert, muss die Haut vor intensiver Strahlung geschützt ...
Photokeratitis – Sonnenschutz im Gebirge ist mittlerweile selbstverständlich geworden. Aber auch die Augen können durch Sonnenlicht geschädigt werden und benötigen dringend einen passenden Schutz.
Ob Krampfadern, geschwollene Beine oder Verletzungen: Gegen sämtliche Arten von Schmerz ist ein Kraut gewachsen. Doch die Anwendung ist nicht immer unbedenklich.
Aphthen – Sie gelten als harmlos, sind nicht ansteckend und heilen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab. Trotzdem sind sie für Betroffene oft lästig, da sie je nach Lokalisation im Mund ...
Verwendbarkeit – Dies ist eine immer wiederkehrende Fragestellung aus der Arbeit in der Rezeptur. Nach der Herstellung muss das Arzneimittel gekennzeichnet werden und somit taucht auch die Frage auf:...
Multiresistente Keime – Lange Zeit war man der Überzeugung, dass bakterielle Erkrankungen dank Antibiotika keine Gefahr mehr für die Menschheit bedeuten. Doch Bakterien sind Überlebenskünstler, die ...
Blutzuckerscan – Immer mehr Diabetiker nutzen Geräte, die ein kontinuierliches Glucosemonitoring mithilfe eines Sensors ermöglichen. Es scheint sich ein Paradigmenwechsel bei der Glucosemessung ...
Lymphangitis oder Sepsis – Eine Blutvergiftung (Sepsis) ist eine Erkrankung, die lebensbedrohlich werden kann und oft intensivmedizinisch behandelt werden muss. Umgangssprachlich wird jedoch auch bei...
Meldepflichtige Erkrankungen – Die Aussage „Krankheiten sind Privatsache“ stimmt nur bedingt. Es gibt eine Vielzahl Erkrankungen und Krankheitserreger, die entweder vom Arzt oder vom nachweisenden ...
Qualität von Kosmetika – Egal, ob es sich um Pflegeprodukte oder dekorative Kosmetika handelt: Qualität ist immer ein Kaufkriterium. Doch wie lässt sich nun ein hochwertiges Produkt von einem weniger...
Blutbild bei Tieren – Um Erkrankungen der inneren Organe bei Tieren zu erkennen, wird häufig ein Blutbild gemacht. Doch welche Werte sind hier besonders wichtig und wie werden die Vierbeiner ...
Ihre Kunden haben die Nase voll von Sinusitis? Dann wären Homöopathika eine Option. Bei der Auswahl des Mittels ist die Lokalisation zu beachten und die Tatsache, ob es sich um einen akuten oder ...
Bachblütentherapie – Sie beinhaltet 37 Blütenessenzen und Felsquellwasser. Lassen sich die heutigen naturwissenschaftlichen Ansprüche an Arzneistoffe mit dieser Heilmethode in Einklang bringen?
Ernährung in der TCM – Eine der fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist die Ernährung. Die Auswahl von Lebensmitteln und Getränken erfolgt dabei vor allem unter dem Aspekt, die...
Saunieren – Für die einen sind Saunabesuche einfach nur die perfekte Entspannung, andere versprechen sich gesundheitliche Effekte. Was ist dran am schweißtreibenden Vergnügen?
Die Mitgliederversammlung des BVpta findet in diesem Jahr am 13. März in Berlin statt.
Im letzten Teil der BVpta-Serie zu Mobbing wird ein Beispiel aus der Apothekenpraxis vorgestellt. Außerdem werden wichtige Aspekte im Umgang mit Mobbing verdeutlicht.
Das neue BVpta-LernCompactium, das diesem Heft beiliegt, enthält einen Leitfaden für die Beratung zum Thema Blutfettwerte und cholesterinbewusstes Leben.
Der BVpta bietet verschiedene E-Learnings und Web-Compactia an – zwei davon werden hier vorgestellt.
In den Tarifverträgen sind die Gehälter nach Berufsjahresgruppen gestaffelt. Wissen Sie genau, in welchem Berufsjahr Sie sich gerade befinden?
Ein Urlaubstag mehr ab Januar – ADEXA und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt.