Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Zivilisationskrankheiten – Wer an Zivilisation denkt, dem kommen zunächst Stichworte wie Bildung und Fortschritt in den Sinn. An Fettsucht, herzkrank oder Karies denkt erst einmal kaum jemand.
Adipositas – Übergewicht und ein Mangel an Nährstoffen – was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, erweist sich als eng verbunden.
Gicht – Viele verschiedene Faktoren scheinen einen Anfall zu begünstigen. Worauf sollte man achten?
Gesundheitsapps – Immer mehr Patienten nutzen Gesundheitsapps, um sich beispielsweise an die Einnahme von Medikamenten erinnern zu lassen. Manche Apps werden sogar von gesetzlichen Krankenkassen ...
Der Darm ist träge, der Magen schmerzt. Wenn Kunden unter Appetitlosigkeit, Völlegefühl oder anderen unspezifischen Beschwerden leiden, können viele Fragen auf die richtige Spur führen.
In den ersten beiden Teilen dieser Serie ging es um die Bedarfsanalyse in einem Beratungsgespräch sowie um die Fragestellung, mit der sich der individuelle Kundenbedarf ermitteln lässt. Eine ...
Kondome – Sie sind echte Alleskönner. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Größen und sie sind die einzigen Verhütungsmittel, die vor den meisten Geschlechtskrankheiten schützen können.
Portkatheter – Manche Patienten benötigen über einen längeren Zeitraum intravenöse Arzneimittel. Um die Venen zu schonen, erhalten sie einen Port. Aber was hat es damit eigentlich auf sich?
(Fast) alles zum Thema:
Diphtherie – Das Gift eines Bakteriums führte bei unzähligen Menschen zum Tod durch Ersticken. Erst mit der Einführung der Impfung gelang es, die Krankheit mit dem Beinamen Würgeengel in den Griff zu...
Spinalkanalstenose – Eine Creme gegen Rückenschmerzen, Tabletten bei einem Hexenschuss, etwas, das gegen Ischias hilft – all das hört man in der Apotheke häufig. Das liegt daran, dass Kreuzschmerzen ...
Welche Interaktionen gibt es und wie kann dazu beraten werden?
Hämorrhoiden – Immer wieder wird ein kleiner Ring aufgesetzt. Doch anders als beim Basteln von Schmuck aus buntem Gummi macht die Behandlung von Hämorrhoiden mittels Gummibandligatur keinen Spaß. Im ...
CBD-Öle – Cannabidiolhaltige Zubereitungen wie CBD-Öle oder -Kosmetika werden intensiv beworben und daher auch in der Apotheke häufig nachgefragt. Sie sollen bei guter Verträglichkeit eine Vielzahl ...
Im neuen Zertifikatskurs geht es um Antibiotika, eine große Arzneistoffgruppe, der Sie in der Apotheke täglich begegnen. Mit dem Begriff können Kunden zwar in der Regel etwas anfangen, oft sind sie ...
Corona-Impfstoffe – Sehnsüchtig wurde sie erwartet und endlich ist sie da: eine Impfung gegen SARS-CoV-2. Doch Impfstoff ist nicht gleich Impfstoff. Aber was ist eigentlich der Unterschied?
ZL-Ringversuche – Teambesprechung in der Sonnen-Apotheke: „Sollen wir uns wieder für den Ringversuch anmelden?“, fragt die erfahrene PTA Tina. „Was ist denn ein Ringversuch?“, möchte Neuling Anna ...
Pigmentflecken – Sie sind zwar meist harmlos, viele Betroffene empfinden sie jedoch als ästhetisch störend. Vor allem die Kosmetikbranche verspricht Abhilfe. Doch wie viel Glauben ist den ...
Schüßler-Salze für die Haut – Egal ob Akne und fettige Haut oder Schuppenflechte oder leichte Abschürfungen, bei Hautproblemen gibt es verschiedene Schüßler-Salze, die angewendet werden können.
Sie ist als Phytotherapeutikum bekannt dafür, dass sie die Leber schützt: die Mariendistel. Aber auch als Homöopathikum kann sie Einfluss auf leberbedingte Beschwerden nehmen. Wann sollte an Carduus ...
Stress – Kein direkter Kontakt zu Kollegen; Kinder, die online unterrichtet werden sollen. Was kann man derzeit tun, um dem Stress ganz natürlich entgegenzuwirken?
Altern – Es ist eine der großen Lebensfragen, die uns Menschen schon immer umtreibt: Warum altern wir?
Vier ADEXA-Regionen suchen Kandidatinnen – In diesem Jahr müssen Regionsvorstände und Beirat von ADEXA neu besetzt sowie Delegierte neu bestimmt werden – als Voraussetzung für die ...
Corona vergrößert die Lücke bei den Arbeitszeiten – Während der Pandemie stecken Frauen beruflich stärker zurück als Männer – das liegt wohl auch an der schlechteren Bezahlung.
Ein offenes Ohr für ADEXA-Mitglieder nach Dienstschluss – Manche Probleme dulden keinen Aufschub, gerade im Arbeitsrecht. Ansprechpersonen von ADEXA sind deshalb auch abends für Mitglieder erreichbar.
Auf diesen Seiten erhalten Sie regelmäßige Informationen rund um Ihren Berufsverband – diesmal geht es unter anderem um die PTA-Ausbildung, um Fortbildungen und um die Berufs- und Rechtsberatung. ...
Im März und Oktober 2021 bietet der BVpta den zweiten Teil des WebSeminars „Der perfekte Einstieg am Telefon“ an. Trainerin Britta Odenthal gibt Tipps, wie man mit den besonderen Herausforderungen am...