Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Herzschrittmacher – Einen Herzschrittmacher einzusetzen ist heute ein Routineeingriff. Bei betroffenen Patienten gilt es aber immer noch, viele Ängste und Unsicherheiten abzubauen.
Defibrillator – Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Laien sind bei der Ersten Hilfe oft verunsichert, doch ein kleines Kästchen schafft Abhilfe – der automatisierte externe ...
Hirnschrittmacher – Sie erinnern an Science-Fiction, doch Hirnschrittmacher sind eine wichtige Therapieergänzung für Patienten mit schweren Erkrankungen, wie etwa bei Parkinson.
Schlafapnoe – „Manchmal bin ich schon am Morgen müd`...“, wie es Peter Maffay singt, kennt wahrscheinlich jeder. Bei vielen Personen tritt diese Müdigkeit jedoch täglich auf, eine mögliche Ursache ...
Gesundheitsuhren – Sie liegen im Trend: Wearables und Gesundheitsuhren. Mittlerweile können sie sogar EKGs erstellen. Aber wie verlässlich und seriös sind diese Werte?
Einige Vitaminpräparate stehen zur Vorbeugung von Augenerkrankungen in der Bevölkerung hoch im Kurs – besonders Carotinoide.
Hautpflege im Alter – Das Alter hinterlässt seine Spuren – auch auf der Haut. Neben Falten und Pigmentveränderungen zeigen sich Irritationen, Trockenheit und Juckreiz. Die Haut wird anspruchsvoller ...
Topische Schmerzmittel – Sie gehören zu den absoluten Topsellern in Apotheken. Viele Kunden haben aber zu Recht Bedenken aufgrund möglicher Nebenwirkungen. Insbesondere bei Prellungen, Zerrungen und ...
(Fast) alles zum Thema:
Wechseljahre – Viele Kundinnen mit Wechseljahrsbeschwerden wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Hitzewallungen fragen sich, ob auch die Ernährung die Beschwerden beeinflussen kann.
COVID-19-Medikamente – Corona setzt seinen Siegeszug weiter fort. Doch inzwischen ist man mit einem Arsenal aus Antikörpern und antiviralen Medikamenten gewappnet. Welche Therapien gibt es und wie ...
Präqualifizierung – Wenn Apotheken bestimmte Hilfsmittel auf Kassenrezept abgeben wollen, müssen sie zuvor einen Antrag auf Präqualifizierung stellen, in dem sie belegen, dass sie dafür sowohl ...
Harnwegsinfekt beim Mann – Eine Blasenentzündung mag zunächst harmlos klingen, ist jedoch ein Mann betroffen, dann ist der Arztbesuch dringend angeraten.
Mischen und Verdünnen gehören zu den alltäglichen Aufgaben im Labor und in der Rezeptur. Voraussetzung für eine praktisch richtige Durchführung ist allerdings, schnell berechnen zu können, welche ...
Im Bereich der Phytotherapie sind Magen-Darm-Erkrankungen ein häufiges Indikationsgebiet. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten eingesetzten Heilpflanzen und Phytotherapeutika, um ...
Cuprum metallicum, Nux vomica, Dulcamara – diese drei sollte man sich merken, wenn man Muskelkrämpfe homöopathisch behandeln möchte. Welche genauen Leitsymptome deuten aber auf welches Mittel hin?
Ayurveda – Was verbirgt sich dahinter und wie verbindet die heutige Form alte Weisheiten mit den Bedürfnissen des modernen Lebens? Einen Einblick gibt die Ayurveda-Expertin Theresa Rosenberg.
Vorsorgevollmacht – Das Leben kann sehr turbulent sein. Schicksalsschläge können jeden treffen, zu jeder Zeit und in jedem Alter. Deshalb ist es wichtig, sich gut vorzubereiten.
Die Anrechnung von Stunden wird häufig dann zum Problem, wenn gar nicht gearbeitet wird: an Feiertagen, Urlaubstagen oder wenn jemand erkrankt ist.
Mit einer Spendenaktion europäischer Gewerkschaften im Apothekenbereich werden Krankenhäuser in der Ukraine unterstützt.
„Wir finden keine Mitarbeiter!“ Die Klage von Apothekeninhaberinnen und -inhabern über den aktuellen Personalmangel wird zunehmend lauter.
Interview mit PTA Christina Thurow,28 Jahre, Linden-Apotheke, Grünberg
Eine Abmahnung bedeutet, dass Arbeitgeber Arbeitnehmer auf ein Fehlverhalten hinweisen, das zukünftig nicht mehr geduldet wird. Wiederholt sich dieses Fehlverhalten, kann die Kündigung erfolgen.
Eine erfolgreiche WebSeminar-Reihe des BVpta zum wichtigen Thema „Krebserkrankungen“ geht in die nächste Runde.