Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Anzeige
3 min merken gemerkt Artikel drucken

Tu Deinem Darm* mal etwas Gutes!

Bild: Meeko Media / AdobeStock

ProBio-Cult® AKK1 ist ein Postbiotikum, das pro Tablette 30 Milliarden Zellen des Bakteriums Akkermansia muciniphila (Akkermansia MucT) enthält. Weitere Inhaltsstoffe sind Vitamin B2 (Riboflavin) für die Darmschleimhaut*, Vitamin B9 (Folsäure), das die Zellteilung unterstützt, z. B. beim Wachstum der Darmschleimhautzellen**, sowie Kamillenblüten-Extrakt mit Apigenin.

Akkkermansia muciniphila liebt die Darmschleimhaut

Bei Akkermansia muciniphila handelt es sich um ein Bakterium, das natürlicherweise in der menschlichen Darmschleimhaut vorkommt1. Ein ganz besonderes Bakterium, denn es besitzt die Fähigkeit, Mucine (Schleimstoffe) zu verstoffwechseln und ausschließlich davon zu leben1.

Warum ist diese Fähigkeit wichtig? Ist die Schleimbildung durch Genussgifte, bestimmte Medikamente oder andere Einflüsse beeinträchtigt, kann die Barrierefunktion ebenso abnehmen wie die Funktion der Darmflora. Die Darmschleimhaut kann dann in direkten Kontakt mit Fremdstoffen kommen, diese können leichter in den Körper eindringen. Aktuell wird erforscht, wie Akkermansia muciniphila mit den schleimproduzierenden Zellen der Darmschleimhaut interagiert2.

Von Akkermansia muciniphila zu Akkermansia MucT™

In ProBio-Cult® AKK1 liegt Akkermansia muciniphila als pasteurisiertes Akkermansia MucTvor. Warum? Noch bis vor Kurzem war es nicht möglich, A. muciniphila zu nutzen, da das Bakterium bei Kontakt mit Sauerstoff zugrunde geht. Dank eines speziellen Pasteurisierungsverfahrens ist es jedoch gelungen, das Bakterium in dem Nahrungsergänzungsmittel zu stabilisieren und verfügbar zu machen.

ProBio-Cult® AKK1 – das Pro für die Darmschleimhaut* – ist exklusiv in Deutschland erhältlich. Es ist sehr gut verträglich, glutenfrei, lactosefrei und vegan.

Gute Argumente für ProBio-Cult® AKK1

  • Postbiotikum, das pro Tablette 30 Milliarden Zellen pasteurisierte Akkermansia MucT liefert.
  • Weitere Inhaltsstoffe:
    • Vitamin B2 (Riboflavin) für die Darmschleimhaut*
    • Vitamin B9 (Folsäure), das die Zellteilung unterstützt, z.B. beim Wachstum der Darmschleimhaut**
    • Kamillenblüten-Extrakt mit Apigenin
  • Akkermansia MucT™ ist EFSA-geprüft und mit genehmigter EU-Novel-Food-Zulassung
  • sehr gut verträglich
  • glutenfrei, lactosefrei, sojafrei, vegan

Mehr erfahren?

Sie möchten mehr über Akkermansia muciniphila und ProBio-Cult® AKK1 erfahren?

Hier finden Sie die weiteren Teile dieser Serie: 

Noch mehr Infos gibt es hier: 

*Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, also auch der Darmschleimhaut.
** Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung

1Vallianou, N.G.; et al.. Int. J. Mol. Sci. 2023, 24, 6755
2Segers A, de Vos WM. Mode of action of Akkermansia muciniphila in the intestinal dialogue: role of extracellular proteins, metabolites and cell envelope components. Microbiome Res Rep. 2023 Mar 13;2(1):6. doi: 10.20517/mrr.2023.05.

MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Gereonsmühlengasse 1-11
50670 Köln
Tel.: 0221-1652-0
E-Mail: dialog@klosterfrau-service.de
Internet: www.klosterfrau-group.de