Am vergangenen Dienstag wurde im Hamburger Stadtteil Harburg ein 48-jähriger Mann vor einer Apotheke erschlagen. Offenbar handelt es sich um den Apothekeninhaber. Die Erstretter versuchten, den Mann ...
Schon im vergangenen Jahr bot der Wort & Bild Verlag Versandapotheken die Stirn: Mit dem Slogan „Wer krank ist, sollte nicht auf seine Medikamente warten müssen“ konterte der Verlag eine ...
Der PTA-Beruf soll weiterentwickelt werden, das war in der vergangenen Woche DAS Thema, aber wie genau? Ein Vorschlag, der in den Raum gestellt wurde, ist es PTA gewisse Vertretungsbefugnisse ...
Am gestrigen Montag haben Vertreter der Apothekengewerkschaft Adexa mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter anderem über Kompetenzerweiterungen für PTA gesprochen. In diesem Zusammenhang...
Wichtige Dokumente müssen aufbewahrt werden – das gilt auch für die Apotheke. Doch wie lange die Aufbewahrungsfrist ist, hängt vom jeweiligen Dokument ab. Im Apothekenalltag müssen Fristen von drei, ...
Für die Apotheken beginnt das neue Jahr mit einer erfreulichen Änderung: Seit dem 1. Januar 2019 gelten die lang ersehnten, neuen marktgerechten Preise für die Taxierung von Stoffen und Gefäßen nach ...
Vorsätze zum neuen Jahr gehen aktuell vielen durch den Kopf, auch beruflicher Art. Man will zum Beispiel im Kundenkontakt souveräner sein oder besser mit den Kolleginnen auskommen. Damit das auch ...
In der vergangenen Woche rief Pfizer drei Chargen seiner Antibabypille Trigoa® zurück. Patientinnen, die das Präparat im Zeitraum vom 27. November bis 6. Dezember 2018 erhalten haben, sollen ihre ...
Neues von der „Pille“: Die Packungsbeilagen und die Fachinformationen hormoneller Verhütungsmittel werden künftig ergänzt – und zwar um einen Hinweis zu Selbstmord und suizidalem Verhalten. Das hat ...
Die Arzneimittelkommission warnt aktuell vor einer Gardasil®-Fälschung, die kürzlich in einer Apotheke bemerkt worden war. Der Hersteller MSD gibt in einem bebilderten Informationsschreiben ...
Levocetirizin und eine topische Kombination aus Hydrocortison und Natriumbituminosulfonat sollen aus der Verschreibungspflicht entlassen werden. Was könnten Patienten sonst noch künftig auch ohne ...
Bei Kopfschmerzen soll es schnell gehen. Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet gelegentlich unter Kopfschmerzen - eine effektive und vor allem schnelle Schmerzlinderung ist ein ...
Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) kommt im Säuglings- und Kleinkindalter sehr häufig vor. Die Anwendung von Augentropfen oder –salben empfinden die meisten Kinder jedoch als sehr unangenehm. ...
2008 hat das BfArM bereits angeordnet, dass die informierenden Texte zu Iberogast® geändert werden müssen. Nachdem Hersteller Bayer sich jahrelang geweigert hatte, wird nun unter anderem ergänzt, ...
Ab wann zahlt ein Patient zu? Eine scheinbar überflüssige Frage für Apothekenmitarbeiter. Und wahrscheinlich kommt bei jeder PTA und jedem Apotheker wie aus der Pistole geschossen: Die ...
Mittlerweile dürfen Apotheken Migräne-Patienten zwei speziellen Migräne-Therapeutika ohne Rezept abgeben: Almotriptan in Dolotriptan® und Naratriptan in Formigran®. Welches eignet sich für lange ...
Der GKV-Spitzenverband passt die Festbeträge zum 1. Juli 2018 an. Die neuen von den Krankenkassen erstatteten Preise betreffen fünf Arzneimittelgruppen: Angiotensin-II-Antagonisten (Sartane), ...
Heute ist der "Tag der Apotheke". Pünktlich dazu veröffentlichte die ABDA gestern ihre aktuelle Statistikbroschüre "Die Apotheke 2018: Zahlen, Daten, Fakten“. Die Statistik zeigt: Trotz sinkendender ...
Liegen für ein Arzneimittel Rabattverträge vor, muss in der Apotheke ein Austausch des verordneten Produktes gegen ein preiswerteres erfolgen. Dies gilt auch für Arzneimittel zur topischen Anwendung...
Manche Arzneimittel machen die Haut empfindlicher für die Sonne. Klassische Medikamente mit fotosensibilisierendem Potenzial sind Präparate mit Johanniskraut, dem Diuretikum Hydrochlorothiazid oder ...
Haben Sie beim Blick auf die Arzneimittelpackung auch schon mal gezögert und die richtige Dosierung eines Medikamentes lieber noch einmal mit einem Kollegen abgeklärt? Nicht immer sind die ...