Der PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung 2025 geht in die nächste Runde. In Teil 2 steht die Sonne im Mittelpunkt. Neben Sonnenschutz geht es auch um Photosensibilisierung durch Arzneimittel.
Der PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung in 2025 beschäftigt sich in seinem ersten Teil mit verschiedenen Aspekten zum Thema Auge.
Im Privaten legen viele bereits Wert auf Nachhaltigkeit, doch wie können Apotheken nachhaltiges Verhalten unterstützen? Die neue Teamschulung gibt Denkanstöße und zeigt brauchbare Ansätze dafür auf.
Venen sind essenziell, werden aber meist erst bei Beschwerden wirklich beachtet. Wie Sie hierzu beraten können und wann ärztlicher Rat nötig ist, erfahren Sie im PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung.
Seit letztem Jahr können auch PKA an der zertifizierten Fortbildung der Teamschulung teilnehmen. Voraussetzung ist, dass sie die entsprechend gekennzeichneten Artikel in PKAaktiv gelesen haben.
Magen-Darm-Beschwerden können sehr vielfältig sein. Wie kann man Kunden hierzu gut beraten und ihnen Orientierung bieten? Dies und mehr erfahren Sie im neuen PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung.
Die Haut ist unser größtes Organ. Eine individuell auf die Hautbedürfnisse abgestimmte Pflege ist daher wichtig. Wie Sie dazu beraten können, erfahren Sie im PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung.
Was sollten PTA über Selbstmedikation in der Schwangerschaft wissen? Die neue PTAheute-Teamschulung bietet wertvolles Wissen und einen Punkt für das freiwillige Fortbildungszertifikat.
COVID-19, Grippe oder doch nur eine Erkältung? Um diese drei Atemwegsinfekte geht es in der neuen Teamschulung, die wieder der Fortbildung dient. Lernen und punkten Sie mit!
Um einen besonders sensiblen Bereich des menschlichen Körpers geht es diesmal in der Teamschulung, die wieder der Fortbildung dient. Lernen und punkten Sie mit!
In der neuesten Ausgabe der Teamschulung erfahren Sie, welche verschiedenen Allergietypen es gibt. Im Fokus stehen zwei Beispiele: Die allergische Rhinokonjunktivitis und die Kontaktallergie. Mit dem...
Der neue Bilderrahmen ist da – schnell den Nagel in die Wand … Doch statt sich am Anblick der neuen Dekoration in den eigenen vier Wänden erfreuen zu können, ist man damit beschäftigt, den ...
In dieser Teamschulung finden Sie wie immer Artikel mit den Grundlagen zur Erkrankung, wichtige Tipps für die Kundenberatung inklusive Beratungsschema sowie alles rund um die Arzneimittel, die – vor ...
Spannungsgefühle, Juckreiz sowie raue und schuppige Stellen – Menschen mit trockener Haut leiden mitunter sehr unter diesen Symptomen. Apotheker und PTA können viele nützliche Tipps geben, damit s...
Sind Sie sattelfest beim Thema Hämorrhoiden? Mit der Teamschulung können Sie Ihr Wissen auffrischen, neue Erkenntnisse gewinnen, einen Einblick in die ärztliche Diagnose und Therapie bekommen und die...
Es dreht sich alles ums Haar in der neuen Ausgabe der Teamschulung, die auch diesmal wieder der Fortbildung dient. Lernen und punkten Sie mit!
Migräne ist ein großes Thema in der Apotheke. Dort gilt, sie im Kundengespräch von anderen Kopfschmerzarten abzugrenzen, um gezielt eine Therapie anzubieten. Die Teamschulung unterstützt Sie mit ...
Übermäßiger Einsatz der eignenen Stimme kann zu Heiserkeit und Halsschmerzen führen. Was Sie dem Kunden empfehlen können, damit diese Beschwerden gelindert werden? Das – und noch viel mehr – ...
„Ich bin total erkältet!“ – auf diesen Einstieg folgt meist die Beschreibung der Symptome oder es wird ein konkreter Arzneimittelwunsch genannt. Dann ist Ihr Beratungswissen gefragt: Ist das ...