Rotaviren gehen um. Gemeinsam mit Noroviren sind sie die häufigsten Auslöser von Erbrechen und Durchfällen bei Säuglingen und Kleinkindern. Gerade für die kleinen Patienten sind diese Infektionen ...
In früheren Zeiten, als Pfeffer noch sehr teuer war, galt er als „Würze der Armen“: der Senf. Außerdem wurden die kleinen Samenkörner auch als Heilmittel geschätzt. Noch heute macht man sich gerne ...
„Grindkraut“ oder „Kratzheil“ wird der Erdrauch (Fumaria officinalis) auch genannt.Denn die Pflanze ist ein altes volksmedizinisches Hautheilmittel. Phytotherapeutisch ist Erdrauchkraut dagegen bei ...
Freie Fahrt im Verdauungstrakt – im Idealfall funktioniert das reibungslos. Doch das komplexe System ist sensibel, Verdauungsprobleme sind nicht selten. Die Teamschulung nimmt sich einiger Baustellen...