Auch ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma kann noch lange Folgen haben. Kanadische Forschende haben jetzt bei Sportlern Scans des Gehirns vor und nach einem solchen Sportunfall untersucht.
Sommerzeit ist Reisezeit. Aber was tun, wenn man in fremden Betten nicht gut schläft? Die folgenden Tipps können helfen, den Urlaub auch nachts zu genießen.
Apotheken haben in den letzten Monaten der AMK über Probleme bei der Entnahme von Methylphenidat-Kapseln der Firma Zentiva aus kindergesicherten Blistern berichtet. Woran lag es?
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über neue Zahlen zum PTA-Beruf, Jodgitter gegen Husten, die richtige Lagerung von Arzneimitteln im Sommer und NEM mit Kratom.
Mach mit bei der DU & DOC-CHALLENGE 2025 und sichere dir die Chance auf einen von über 200 tollen Preisen – zum Beispiel eine Woche in einem Club-Sporthotel auf Madeira.
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Für viele Deutsche heißt es nun: „Ab in den Urlaub!“ Was sollten Reisende in diesem Jahr auf jeden Fall in die Reiseapotheke packen?
Heute Abend ist es wieder so weit: Die nächste PTAheute-Yoga-Einheit wartet auf Sie. Seien Sie ab 20:00 Uhr live mit dabei!
Unsere Magazine stärken Ihre Rolle jeden Tag und machen diesen Ort noch wirksamer: für mehr Kundenbindung und Aufklärung.
Knoblauchpräparate werden eingenommen, um zum Beispiel erhöhte Blutfettwerte zu senken. Bei der zeitgleichen Einnahme mit bestimmten Arzneimitteln ist jedoch Vorsicht geboten.
Bei hohen Temperaturen schwitzen nicht nur wir, auch Arzneimittel haben es dann schwer. Welche Hinweise gilt es daher bei der Lagerung von Medikamenten zu beachten?
Wie lange sind T-Rezepte gültig? Was ist Zöliakie und welche Alternativen gibt es zum Dermaplaning? Testen Sie Ihr Fachwissen mit diesen und weiteren Fragen im PTAheute-Wochenquiz.
In unserer Rubrik „Wissen am HV“ finden Sie Artikel zu unterschiedlichen OTC-Themen. Neben aktuellem Beratungswissen, Präparateübersichten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen finden sich auch zusätzliche Hinweise für das Kundengespräch.