Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

2 min merken gemerkt Artikel drucken

Wie wird man eigentlich „PTA des Jahres“?

Teilnehmerinnen des Wettbewerbs PTA des Jahres
Vergangenes Jahr stellten sich die neun Finalisten dem Finale in Stuttgart. Siegerin wurde PTA Kassandra Garofano aus Mannheim (Mitte). | Bild: Schelbert / PTAheute

Bereits im Jahr 2012 hat Pharma Privat, eine Kooperation inhabergeführter Pharma-Großhandlungen in Deutschland, den Wettbewerb entwickelt und im darauffolgenden Jahr erstmalig auf der expopharm durchgeführt. Ziel war – und ist es auch heute noch –, dem Berufsstand der PTA eine breitere Öffentlichkeit zu bieten. 

Der Sieger des Wettbewerbs wird zum Botschafter für den gesamten Berufsstand der PTA. Die Jury und die Partner des Wettbewerbs sind jedes Jahr begeistert von dem großen Engagement und der fachlichen Kompetenz der PTA im Finale. 

Wer kann bei „PTA des Jahres“ mitmachen?

Bewerben kann sich jeder, der eine PTA-Ausbildung absolviert hat. Für dieses Jahr können die Bewerbungen bis zum 30. Juni 2025 mit einem ausgefüllten Bewerbungsbogen und einem Foto für den Wettbewerb erfolgen. 

Die Bewerbungsunterlagen können online, per E-Mail, auf dem Postweg oder auch per Fax auf der Webseite von „PTA des Jahres“ eingereicht werden.

Was passiert im Finale von „PTA des Jahres“? 

 Wer es ins Finale geschafft hat, muss an diesem Tag vier Prüfungsaufgaben bewältigen:

  • Einen Multiple-Choice-Wissenstest,
  • ein Verkaufsgespräch,
  • ein Beratungsgespräch und
  • Fragen rund um die Rezeptur.

Nach den Prüfungen wird dann der Sieger gekrönt und schließlich am Abend nochmal richtig gefeiert.

„PTA des Jahres“ erhält Siegprämie und Apothekenevent 

Im vergangenen Jahr hat sich Kassandra Garofano im Finale in den Kategorien „Allgemeine pharmazeutische Kenntnisse“, „Verkaufs- und Beratungsgespräch“ und „Rezeptur“ gegenüber ihren Mitbewerberinnen durchgesetzt.

Den zweiten Platz belegte Melisa Braun aus der Laurentius Apotheke in Nürnberg und als dritte Siegerin wurde Bianca Dierolf aus der NordWest Apotheke in Cuxhaven geehrt. Die Preisverleihung fand im Rahmen der ersten Apothekengala im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt. 

Die Siegerin erhielt 2.000 Euro und ein Event für die ganze Apotheke. Doch auch die anderen Finalistinnen gingen nicht leer aus. Alle erhielten zusätzlich hochwertige Sachpreise.