Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

3 min merken gemerkt Artikel drucken

INTERPHARM 2025: Fortbildung für PTA

Interpharm-Banner
In diesem Jahr begrüßt die INTERPHARM ihre Gäste in Stuttgart. | Bild: Schelbert 

Auch in diesem Jahr findet die INTERPHARM in einer Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungen statt. Im März (am 21., 27. und 28.03.2025) werden online die Themenwelten ApothekenRechtTag, Apotheke & Wirtschaft sowie Heimversorgung KOMPAKT angeboten. 

Anschließend lädt vom 24. bis 25. Juni die INTERPHARM alle Interessierten nach Stuttgart ein. An zwei Tagen bieten Experten aus der Apothekenbranche Fortbildungen aus den Bereichen Beratung & Praxis sowie Pharmazie & Wissenschaft.

Ein Besuch lohnt sich auch für PTA, denn sie können Punkte für ihr freiwilliges Fortbildungszertifikat sammeln. Tickets sind ab sofort auf der Website zur INTERPHARM erhältlich.

INTERPHARM 2025: Beratung & Praxis

Social-Media-Trends, Mikronährstoffe, Kinder und Wunden – diese und weitere Themenfelder der Apothekenpraxis bilden die Grundlage für zwei spannende Kongresstage in der Themenwelt Beratung & Praxis. 

Unsere Referierenden diskutieren unter anderem über aktuelle TikTok- und Instagram-Trends wie Ernährungs- oder Arzneimittelmythen oder über die Dosierung von Wirkstoffen in der Pädiatrie. Es geht um die Bioverfügbarkeit der Mikronährstoff-Salze und um die Zukunft im Wundmanagement sowie viele weitere Themen.

Es erwarten Sie unter anderem folgende Vorträge:

  • „Arzneimittel und Mikronährstoffe – Was ist wirklich wichtig?“ von Dr. Julia Podlogar, Abteilungsleiterin Arzneimittelinformation und Medikationsmanagement der Apothekerkammer Westfallen-Lippe
  • „Social Media Trends – was ist dran?“ von Niko Rittenau, Ernährungswissenschaftler und Autor
  • „Gefahr im Verzug – Red Flag in der Kinderheilkunde“ von Dr. Nibras Naami, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

INTERPHARM 2025: Pharmazie & Wissenschaft

Autoimmunerkrankungen, schnell und langsam freisetzende Formulierungen, Augen, Schönheit und die Zukunft des Gesundheitssystems – diese und weitere Themen werden an den zwei Kongresstagen in Stuttgart im Bereich Pharmazie & Wissenschaft diskutiert.

Was bringen schnellfreisetzende Formulierungen wirklich? Was gibt es Neues bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen und wie kann die Apotheke dazu beitragen, dass die Therapie auch gelingt? Wie gelingt die Nachsorge nach Augenoperationen und was können Hyaluronsäure, Kollagen, Botox gespritzt?

Und wie sieht eigentlich die Zukunft unseres Gesundheitssystems aus? Antworten auf diese und noch viele andere Fragen gibt es im Kongressbereich Pharmazie & Wissenschaft. An zwei Tagen präsentieren wir geballtes Wissen über die neusten Entwicklungen.

Es erwarten Sie unter anderem folgende Vorträge:

  • „Schönheit, die unter die Haut geht – was hält die Zeichen der Zeit auf?“ von Dr. Mario Wirth, Facharzt für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung auf minimalinvasive ästhetische Medizin
  • „Retardarzneiformen für Hormone mit Schwerpunkt Kontrazeptiva“ von Prof. Dr. Rolf Daniels, Mitglied der NRF- und der DAC-Kommission und des Wissenschaftlichen Beirats der DGK
  • „Therapie von Autoimmunkrankheiten – Hintergründe und Tipps für die Praxis“ von Dr. Verena Stahl, Pharmazeutin

Punkte sammeln auf der INTERPHARM 2025

Alle Vorträge auf der INTERPHARM 2025 sind zur Akkreditierung bei der LAK Baden-Württemberg eingereicht. Demnach können PTA mit ihrer Teilnahme an dem Fortbildungsfestival in Stuttgart wertvolle Punkte für ihr freiwilliges Fortbildungszertifikat sammeln.

Im Nachgang der Veranstaltungen ist es möglich, zusätzlich Punkte zu erhalten, indem im Rahmen der zertifizierten Fortbildung die vorbereiteten Fragebögen bearbeitet werden. Für jeden Fragebogen, den Sie überwiegend richtig (7 von 10 Fragen) beantworten, erhalten Sie einen zusätzlichen Fortbildungspunkt.

Die Fragebögen können ausschließlich elektronisch auf der Website der INTERPHARM beantwortet werden. Die Zertifikate erhalten Sie nach Ende des Beantwortungszeitraums.

Jetzt schon ein Ticket zur INTERPHARM sichern!

Der Ticketverkauf ist gestartet. Die Tickets sind personengebunden und nicht übertragbar.

Alle weiteren Informationen zu Preisen und Ablauf erhalten Sie auf interpharm.de.