Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

5 min merken gemerkt Artikel drucken

Das war die expopharm 2025

Eingang expopharm in Düsseldorf
Vom 16. bis 18. Oktober fand die diesjährige expopharm in Düsseldorf statt. | Bild: Schelbert / AdobeStock

Auf der diesjährigen expopharm, Europas führender Fachmesse für den Apothekenmarkt, erwartete PTA vom 16. bis 18. Oktober in Düsseldorf ein vielfältiges Programm.

Team von PTAheute und Zinchen auf der expopharm
Das Team von PTAheute und Zinchen auf der Messe: V. l.: PTAheute.de-Redakteurin Amra Masic, PTAheute.de-Chefredakteurin Cornelia Neth und PTAheute-Redakteur Carl Geffers | Bild: C. Kühnast

An den zahlreichen Ständen hatten PTA die Möglichkeit sich über Neuheiten zu informieren und die Produkte auszuprobieren. 

Auch der Spaß blieb nicht auf der Strecke: Neben Getränkeausschank, Glücksrädern und Gewinnspielen stand Zinchen wie in den vergangenen Jahren am PTAheute-Messestand für Fotos bereit.

Das PTAheute-Magazin-Cover auf der expopharm

PTAheute-Team und Zinchen auf dem PTAheute-Magazin-Cover
Das PTAheute-Magazin-Cover. V.l.: PTAheute.de-Chefredakteurin Cornelia Neth, „PTA des Jahres“-Gewinner (2023) Wolf-Hendrik Ittner, PTAheute.de-Redakteurin Amra Masic, Apothekerin und freie Autorin für PTAheute.de Carolin Kühnast | Bild: C. Kühnast

Zusammen mit Kollegen hatte man auch die Möglichkeit, sein persönliches PTAheute-Magazin-Cover zu erstellen.  

Das umfangreiche Vortrags- und Fortbildungsprogramm rundete das Messeerlebnis ab. Im „PTAhome-LevelUp“ war unter anderen Arzt und Influencer Doc Felix zu Gast, der über gesunde Ernährungsgewohnheiten im Arbeitsalltag sprach.  

Außerdem lag der Themenschwerpunkt am Donnerstag in der „pharma-world“ Vortrags-Area auf der Selbstmedikation. PTA konnten hier für den Beratungsalltag Neues aus den Bereichen Frauengesundheit, Adipositas, Verdauungsstörungen, skurrile Rezepturen, Herzgesundheit und Mikrobiom mitnehmen.

Neuheiten vom Deutschen Apotheker Verlag

DAV-Stand auf der expopharm
Stand des Deutschen Apotheker Verlags auf der expopharm | Bild: C. Kühnast

Am Messestand des Deutschen Apotheker Verlags (DAV) wurde man zu einer Runde Pac-Man-Spielen mit anschließendem Kaffee oder Eistee eingeladen. 

Außerdem wurden zahlreiche Neuerscheinungen präsentiert, darunter die aktualisierte Ausgabe „Selbstmedikation für die Kitteltasche“ von 2025, die den Beratungsalltag in der Apotheke erleichtert.  

Auch über das neue Angebot der DAV Akademie konnte man sich ausführlich informieren. Das Programm wurde für dieses Jahr deutlich ausgeweitet: So gibt es neben dem DAV-Rezeptursommer auch ein Fortbildungsangebot zum Thema „KI-Kompetenz im Apothekenalltag“ oder das Event „PTA next Generation“ am 11. und 25. Oktober in Hamburg bzw. Nürnberg.

Verleihung der pDL-Awards an

Figur des DAP mit pDL-Award
Verleihung pDL-Awards | Bild: C. Kühnast

Direkt nebenan am Messestand des DAP (DeutschesApothekenPortal) wurden am Mittwoch die pDL-Awards an verschiedene Apothekenteams verliehen, die sich im Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen besonders engagiert haben.

Produkt-Neuheiten auf der expopharm 2025

Am Messestand von Dr. Scheffler konnte man das neue Additiva® Heißgetränk ausprobieren. Der „Rote Punsch mit schwarzem Pfeffer“ schmeckt weihnachtlich süß und punktet mit einer leicht scharfen Note.

Pure Encapsulations® präsentierte ihr neues Nahrungsergänzungsmittel „Mood Formel“, welches neben B-Vitaminen auch Rosenwurz und Safran enthält. Es soll einem Winterblues vorbeugen, um unbeschwert durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Verpackung Immun complex von Dr. Böhm
Präparat Immun complex von Dr. Böhm® | Bild: C. Kühnast

Das neue Präparat Immuncomplex von Dr. Böhm®, welches Vitamine, Mineralstoffe und antioxidative Pflanzenextrakte enthält, soll für ein starkes Immunsystem sorgen und passt optimal in die kommende Erkältungssaison.

Verpackung von Omni Biotic Skin
Präparat Omni Biotic Skin® | Bild: C. Kühnast

Auch am Messestand vom Institut AllergoSan konnte man Neuheiten bestaunen. Mit der Reihe Omni Biotic Skin® bietet der Hersteller nun eine probiotische Pflegelinie an, die sich insbesondere an Kunden mit empfindlicher Haut oder Neurodermitis richtet. 

Ergänzend findet sich das Produkt Caricol® Derma Sensitiv, eine medizinische Hautpflege bei trockener und gereizter Haut mit Papaya, Hafer, Niem und Kokosöl.

Kosmetik: Neues von Dr. Grandel und Nuxe

Serum von Dr. Grandel
 Anti-Aging-Produkt von Dr. Grandel | Bild: C. Kühnast

Der Kosmetikhersteller Dr. Grandel präsentierte am Messestand das neue Niacinamid Serum aus der Timeless-Linie, welches zehn Prozent Niacinamid enthält und als 24-h-Wirkstoffserum dient. 

Das Anti-Aging-Produkt ist für alle Hauttypen geeignet und sollte einmal täglich aufgetragen werden.

Anti-Aging-Creme und Augenserum von Nuxe
 Anti-Aging-Creme und Augenserum von Nuxe | Bild: C. Kühnast

Auch von der Firma Nuxe gibt es eine Neuheit aus dem Anti-Aging-Bereich: Das Produkt „Merveillance Lift Duo Tag, Nacht & Augen“ enthält neben einer Pflegecreme mit Mikro-Algen-Öl auch ein Augenserum, welches dunkle Augenschatten kaschiert und die Haut strahlen lässt.

Apotheke der Zukunft: Nachhaltige Produkte 

Erstmalig wurde auf der expopharm ein Bereich eingerichtet, in welchem Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen zeigten, die sich durch besonders nachhaltige Eigenschaften auszeichnen. 

Neben den Zahnputztabletten von denttabs und Sonnenschutzprodukten von eco elio wurden auch die Kosmetikprodukte von green team präsentiert. Diese nachhaltige zertifizierte Naturkosmetik bestehend aus einem Reinigungsgel, einem Intensivserum und einer Feuchtigkeitscreme punktet vor allem mit einem klar durchdachten Konzept, das auf maximale Nachhaltigkeit optimiert ist. Die Produkte können direkt beim Hersteller oder über den Apotheken-Großhandel bezogen werden.

Deutscher Apothekertag: Vertretungsbefugnis durch PTA

Deutscher Apothekertag auf der expopharm
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beim Deutschen Apothekertag | Bild: C. Kühnast

Im Rahmen der expopharm findet jährlich angegliedert der Deutsche Apothekertag statt. 

Am vergangenen Dienstag war Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) persönlich zu Gast, um die Eckpunkte der geplanten Apothekenreform vorzustellen. Ein wichtiger Punkt war die zukünftige Rolle der PTA bezüglich einer möglichen Apothekervertretung in der öffentlichen Apotheke.  

Nach einer zweijährigen berufsbegleitenden Weiterbildung sollen PTA in Zukunft in begründeten Ausnahmefällen die Apothekenleitung vertreten dürfen. Diese Tatsache ebnet neue Möglichkeiten zur Weiterqualifikation und könnte die Grundlage für ein neues pharmazeutisches Berufsbild darstellen.  

Die endgültige Entscheidung darüber und wie eine derartige Vertretung und Weiterbildung im Detail aussehen könnte, muss in den kommenden Monaten noch konkret definiert werden.