PTAheute
  • News
  • Apothekenpraxis
  • Der PTA-Beruf
  • Rezeptur
  • Fortbildung
  • PTA-Schulen
Anmelden
Meta
  • Leserservice
  • Newsletter
  • Newsletter PKA
  • Abonnement
  • Stellenanzeigen


  • Leserservice
  • Newsletter
  • Newsletter PKA
  • Abonnement
  • Stellenanzeigen
  • News
  • Apothekenpraxis
    • Superfoods – Beratungswissen kompakt
    • PTAheuteTV
    • Jetzt im TV
    • Materialien zum Download
    • Podcasts
    • Teamschulung
    • Retax-Fragen
    • Was macht eigentlich ...
    • Die aktuelle Ausgabe
    • Heimische Heilpflanzen im Kurzportrait
    • Impfungen im Kurzportrait
    • Homöopathie - Fälle aus der Praxis
    • Testkäufe in Apotheken
    • Apoblog
    • Ernährungsform oder Lifestyle-Trend?
    • Häufige Interaktionen im Apothekenalltag
    • Zuckersüßes Beratungswissen
    • Beratungswissen für die Reisezeit
    • Sonniges Beratungswissen
    • Vorsicht Missbrauch!
    • Lebensmittel aus der Apotheke
  • Der PTA-Beruf
    • Berufsbild
    • Vergütung
    • PTAheute-Yoga
    • Arbeitsbereiche
    • Fort- und Weiterbildung
    • Studium für PTA
    • Das freiwillige Fortbildungszertifikat
  • Rezeptur
    • Fragen aus der Rezeptur
    • Inhaltsstoffe in kosmetischen Mitteln
    • Rezeptursubstanzen von A bis Z
    • Moderne Arzneiformen
    • Ethanolrechner
    • Mischungskreuz
    • Hartfettmengenrechner
  • Fortbildung
    • Online-Vorträge
    • Erklärvideos
    • Kalender
    • Fortbildungs-Cockpit
    • E-Learning
  • PTA-Schulen
  • Login / Registrieren
Der PTA-Beruf Arbeitsbereiche

PTA – Der Beruf

Hier erfahren Sie alles über den Beruf pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in

Quicklinks

EthanolmischungsrechnerHartfettmengenrechnerMischungskreuz

Die Interview-Reihe

Für PTA stehen je nach ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen auch viele weitere interessante Tätigkeitsfelder und Karrieremöglichkeiten offen: z.B. in Kliniken, in der pharmazeutischen Industrie, in der Gesundheitsverwaltung und in öffentlichen Einrichtungen, Laboren, Lehranstalten oder auch als selbständige Referenten, Autoren und Berater im Gesundheitswesen. Hier finden Sie einige Beispiele von "echten" PTA, die uns Einblicke in Ihre Tätigkeiten gegeben haben.



Als PTA durchs Pharmaziestudium
Eine PTA als Lebensretter
Assistentin in der Forschung und Entwicklung
Als PTA zur stellvertretenden Leitung
PTAheute-Spezial: Arbeiten im Ausland
Eine PTA als Lektorin
Als PTA im Ausland arbeiten
PTA in der Industrie
PTA in Südtirol
Nicht nur Frauensache!
Lehr-PTA an der PTA-Schule
PTA und Kosmetikerin
PTA im Labor
Als PTA in einer easy-Apotheke
PTA mit Personalverantwortung
Als PTA im Supportteam zum Dr. Lennartz Laborprogramm
PTA und stellvertretende Informationsbeauftragte
Als PTA beim pharmazeutischen Großhandel
Als PTA im Außendienst
Als PTA in der In-Prozess-Kontrolle
Eine PTA als Apotektekniker in Norwegen
PTA als Projektmanagerin beim DAP
Als Pharma-Assistent/-in in der Schweiz
PTA im Pharmaunternehmen
PTA in der Krankenhausapotheke
PTA an der Ostsee
PTA in Frankreich
PTA und Bundesvorsitzende des Berufsverbandes
Arbeiten im Sterillabor
PTA im Bereich Substitutionsversorgung
Spezial: Corona-Virus
Wochenquiz
Podcast
Wissen am HV
Wissen am HV: Arzneitee
Wissen am HV
Wissen am HV: Kopfläuse
Wissen am HV
Wissen am HV: Schlafstörungen
nach oben
nach oben
Abo-ServiceRegistrierungHilfeDatenschutzImpressum
Alle anzeigen
Mediainfo
  • Mediadaten Digital
  • Mediadaten Print
  • Presse
Services
  • Abonnement
  • Registrierung
Kontakt
  • Leserservice
  • Verlag
Rechtliches
  • Teilnahmebedingungen
  • AGB Widerrufsbelehrung und Pflichtangaben
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
PTAheute.de

PTAheute.de: Der Online-Auftritt der PTAheute

Leitung der Online-Redaktion:

Cornelia Neth (verantwortlich)

Birkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgart

E-Mail: onlineredaktion@ptaheute.de

Inhaltliche Fragen: 0711 2582-240, Fax -173

Technischer Support: 0711 2582-233

© 2021 PTAheute

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung