Titelbild: Schelbert / DAV
PTAheute-Montagsbriefing vom 19.05.2025: Bluthochdruck, Celecoxib, Kosmetik & künstliche Befruchtung

Im „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind. In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:
Bei Migräne: Celecoxib jetzt auch als Trinklösung
Bei einem akuten Migräneanfall kommt es auf eine schnelle und langanhaltende Wirkung an, die im besten Fall den Gastrointestinaltrakt nicht zusätzlich herausfordert. Das könnte mit Elyxyb® von Betapharm erreicht werden. Wie schnitt das Medikament in Studien ab und für wen ist es geeignet?
Kosmetik: Wo meldet man Unverträglichkeiten?
Jucken, Brennen, Rötung – all das können Symptome einer Unverträglichkeit auf Kosmetika sein. Betroffene wenden sich dann an ihre Apotheke und erwarten eine Lösung für das Problem. Wo meldet man solche Unverträglichkeiten am besten?
Arzneimittel und künstliche Befruchtung – wer zahlt?
Paare mit unerfülltem Kinderwunsch haben die Möglichkeit, eine künstliche Befruchtung in Anspruch zu nehmen. Welche Methoden gibt es und wer trägt die Kosten?
Bluthochdruck medikamentös behandeln
Am 17. Mai war der Welt-Hypertonie-Tag. Grund genug, sich die empfohlenen medikamentösen Maßnahmen anzuschauen und das eigene Beratungswissen aufzufrischen. Welche Medikamente sind Mittel der ersten Wahl und warum sollten Menschen mit Hypertonie beim Kauf von Erkältungsmitteln aufpassen?