Wer eine Reise ins Ausland plant, der sollte unbedingt rechtzeitig an eventuell benötigte Reiseimpfungen denken, denn ansonsten kann ein Traumurlaub schnell zum Albtraum werden. Das gilt nicht nur ...
Die Dornen am Rosenstrauch oder ein Holzsplitter vom Gartenzaun – wer im Garten arbeitet, kann sich schnell verletzen. Bereits Bagatellverletzungen reichen aus, um sich mit dem Erreger des ...
Wie die Ständige Impfkommission mitteilt, empfiehlt sie die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) künftig nicht nur Mädchen, sondern auch allen Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Die ...
Bald beginnt die Ferienzeit und viele Erholungssuchende zieht es dann ins Ausland. Zu einer guten Reiseplanung gehört in diesem Fall auch, sich rechtzeitig über eventuell erforderliche Impfungen zu ...
Im Kampf gegen das gefährliche Ebola-Virus im Kongo sind inzwischen 1112 Menschen geimpft worden. In der Millionenstadt Mbandaka im Nordwesten des Landes hätten mehr als 500 Menschen die ...
Vor einem Cholera-Ausbruch müssen wir uns in Deutschland kaum mehr fürchten. In vielen Regionen Afrikas, Asiens und Südamerikas ist die bakterielle Infektionskrankheit aber immer noch eine Bedrohung...
Seit fast zwölf Jahren gibt es Impfstoffe gegen die Infektion mit humanen Papillomviren (HPV). HPV-Impfungen sollen die Rate von Zellveränderungen am Gebärmutterhals deutlich senken - und so auch die...
Die Grippeimpfung schützt nicht optimal vor Influenza – doch selbst eine nur 46-prozentige Wirksamkeit, wie in der aktuellen Grippesaison 2017/18, schützt fraglos besser, als gar keine Impfung. ...
Die Impfquoten bei den Schulanfängern in Deutschland liegen überwiegend auf einem hohen Niveau. Bei der ersten Masern-Impfung konnte nun sogar die entscheidende Marke von 95 Prozent geknackt werden. ...
Jährlich werden in Deutschland etwa 50 bis 100 Typhus-Fälle gemeldet. Ganz überwiegend werden diese Infektionen im Ausland erworben. Wer in Risikogebiete Asiens, Afrikas oder Südamerikas reisen möcht...
Folgt auf Fieber und Erkältungssymptome ein rot-fleckiger Ausschlag am ganzen Körper, sollten Betroffene umgehend eine Masern-Erkrankung abklären lassen. Dies gilt insbesondere für Jugendliche und ...
Es war das Jahr 1796, als Edward Jenner, ein kleiner Landarzt aus dem englischen Berkeley, ein spektakuläres und höchst gefährliches Experiment wagte: Er impfte einen achtjährigen Jungen mit dem ...
Die Impfung gegen Hepatitis A gehört zu jenen Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) nicht generell, sondern nur für gefährdete Personen empfohlen werden. Dazu gehören – je nach ...
Die Diskussion hat endlich ein Ende: In Zukunft werden die Kosten für den Vierfach-Grippeimpfstoff von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ...
In einem Schreiben informiert die Firma GlaxoSmithKline Biologicals SA in Abstimmung mit der EMA und dem PEI über eine Undichtigkeit von Spritzen bei verschiedenen Impfstoffen. Bereits seit Juli 2015...
In ihrer akuten Form ist die Hepatitis B selten lebensbedrohlich. Das Gefährliche an der Virus-Infektion ist vielmehr ihre chronische Verlaufsform. Je früher im Leben eine Ansteckung mit dem ...
Noch ist die aktuelle Grippewelle nicht überstanden, auch wenn die Zahl der neu an Influenza Erkrankten erstmals wieder sinkt. Die WHO plant jedoch schon weiter – und hat bereits die Zusammensetzung ...
Haemophilus influenzae Typ b – kurz „Hib“ – ist vielen Menschen heutzutage gar kein Begriff mehr. Dies ist positiv zu werten, denn es spricht für den Erfolg der Hib-Impfung. Sie wurde in Deutschland ...
Keuchhusten (Pertussis) ist eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten, wenn sie im Säuglingsalter auftritt. Eine Gefahr für noch ungeschützte Babys sind Jugendliche und Erwachsene, die zunehmend ...
Die Poliomyelitis-Erkrankung (Kinderlähmung) verbreitete bis vor wenigen Jahrzehnten Angst und Schrecken. Noch heute leiden allein in Deutschland mindestens 50.000 Menschen an den Folgen der ...
"Die Influenzaimpfung ist der beste Schutz vor einer Influenzaerkrankung" - das Robert-Koch-Institut verfechtet mit einer bewundernswerter Ausdauert den Nutzen der Grippeimpfung. Allerdings stößt ...