Seit März diesen Jahres bieten viele Apotheken Corona-Schnelltests an. Viele PTA helfen hier tatkräftig mit – manche fragen sich jedoch auch, ob sie dazu gezwungen werden können. Müssen PTA also zum ...
Auch in diesem Jahr wird wieder eine „PTA des Jahres“ gesucht. Interessierte können sich online bewerben und mit etwas Glück das Preisgeld von 2.000 Euro oder einen von vielen hochwertigen ...
Derzeit befinden sich deutschlandweit über 78.000 Menschen mit einer Abhängigkeit von illegalen Opioiden in einer Substitutionsbehandlung*. Die Abgabe von Methadon und anderen Substitutionsmitteln an...
Der Beruf Pharmazeutisch-technischer Assistent / Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) ist ein Gesundheitsberuf. Die meisten PTA arbeiten in öffentlichen Apotheken und gehören dort zum ...
Einer der strittigsten Punkte bei der geplanten PTA-Reform ist die Verlängerung der Ausbildungsdauer. Diese soll von aktuell 2,5 auf 3 Jahre verlängert werden – das wollen zumindest BVpta und Adexa. ...
Am 9. Februar ist es soweit: Mit der Einführung von Securpharm werden für einige Fertigarzneimittel neue Anforderungen an die Verpackung gestellt. Vor allem der dann notwendige Erstöffnungsschutz ...
Am gestrigen Montag haben Vertreter der Apothekengewerkschaft Adexa mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter anderem über Kompetenzerweiterungen für PTA gesprochen. In diesem Zusammenhang...
In der vergangenen Woche rief Pfizer drei Chargen seiner Antibabypille Trigoa® zurück. Patientinnen, die das Präparat im Zeitraum vom 27. November bis 6. Dezember 2018 erhalten haben, sollen ihre ...
Kleinkinder toben, rennen und fallen auch häufiger einmal hin. Meist erinnert nach den getrockneten Tränen ein blauer Fleck oder eine kleine Beule an den Sturz. Welche Tipps und Präparate Sie Eltern ...
Der Brandenburgische Apothekerkammer-Präsidenten Jens Dobbert hat im Zusammenhang mit der gescheiterten Einrichtung eines Pharmazie-Studienganges in Brandenburg sein Land als Modellregion für eine ...
Viele PTA zeigen ihren Fortbildungseifer mit einem freiwilligen Fortbildungszertifikat. Welche Unterschiede es in den einzelnen Bundesländern gibt, beschreibt dieser Übersichtsartikel.
Die Arzneimittelkommission warnt aktuell vor einer Gardasil®-Fälschung, die kürzlich in einer Apotheke bemerkt worden war. Der Hersteller MSD gibt in einem bebilderten Informationsschreiben ...
Am 1. Januar 2018 trat das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft. Damit wurde die Gefährdungsbeurteilung „Mutterschutz“ für jeden Arbeitsplatz zur Pflicht– auch in Apotheken, wo besonders viele ...
Die Anwendung von Valproat bei Frauen und Mädchen im gebärfähigen Alter soll sicherer werden. Deshalb hat die EU-Kommission Maßnahmen beschlossen, die unter anderem neue Anwendungseinschränkungen und...
Bereits am 27. Januar 2017 trat die neue Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV) in Kraft. Neben Abgabebeschränkungen für potenzielle Sprengstoffe und dem grundsätzlichen Abgabeverbot von ...
Die jahrelange Forderung von Filialapothekenleitern nach einer tariflichen Regelung scheint nun Gehör gefunden zu haben. Ende Oktober einigten sich die Apothekengewerkschaften TGL Nordrhein und ADEXA...
Der amtierende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat mehrfach betont, dass er die PTA-Ausbildung modernisieren möchte. Am vergangenen Freitag waren nun Vertreter der Apothekengewerkschaft ...
PTA in öffentlichen Apotheken verdienen im bundesweiten Durchschnitt weniger, als noch vor zwei Jahren. In drei Bundesländern liegt das durchschnittliche Gehalt der Pharmazeutisch-technischen ...
Verschreibungspflichtige Arzneimittel dürfen in der Apotheke nur nach Vorlage einer gültigen Verordnung an den Patienten abgegeben werden. Meistens handelt es sich dabei um ein rosa Muster-16-Rezept...
Groß waren die Erwartungen - dürftig das Ergebnis: Trotz mehrfacher Ankündigung blieb Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Apothekern auf dem diesjährigen Deutschen Apothekertag die ...
Die Weltstillwoche, die vom 1. bis 7. Oktober stattfand, stand unter dem Motto „Stillen – Basis für das Leben“. Aus diesem Anlass weist die Nationale Stillkommission einmal mehr auf die Vorteile des ...