Aktuelles
4 min merken gemerkt Artikel drucken

Darmkrebs: Risikofaktoren aus Milch und Fleisch

Der Konsum von Rindfleisch und Milchprodukten kann zu einem erhöhten Vorkommen von Darmkrebs führen. | Bild: kai / Adobe Stock

Beim Gebärmutterhalskrebs ist es längst erwiesen: Dieser Krebs kann durch eine Virusinfektion ausgelöst werden. Infektionserreger sind sexuell übertragene humane Papillomviren (HPV), vor denen die HPV-Impfung schützt. Entdeckt hat diesen Zusammenhang der Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen. Ein Team um den Krebsforscher ist noch anderen Erregern auf der Spur, die möglicherweise an der Entstehung bestimmter Krebsarten beteiligt sind. Am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) untersuchen die Wissenschaftler unter anderem neuartige infektiöse Agenzien, die in Milchprodukten und Rinderseren gefunden wurden: die BMMFs (Bovine Meat and Milk Factors). Sie könnten an der Entstehung von Darmkrebs beteiligt sein. 

Eine neue Erregerklasse

Am Anfang standen epidemiologische Beobachtungen: Man hatte festgestellt, dass der Konsum von Rindfleisch und Milchprodukten mit einem erhöhten Vorkommen von Darmkrebs einhergeht. Prof. zur Hausen hatte deshalb die Hypothese aufgestellt, dass zwischen dem Fleisch-/Milch-Verzehr und der Entwicklung von Darmkrebs ein ursächlicher Zusammenhang bestehe. Seine Theorie erhielt weiteren Auftrieb, als aus Seren und Milch gesunder Rinder die BMMFs isoliert werden konnten. Diese zuvor unbekannten Strukturen sind weder Viren noch Bakterien, sondern kleine, ringförmige DNA-Moleküle. Und sie sind infektiös. Die Forscher fanden heraus, dass sich die BMMFs in menschlichen Zellen vermehren können und dort bestimmte Proteine bilden. 

In Darmkrebs-Gewebeproben gefunden

Dennoch blieb die Frage offen, ob und auf welche Weise die neuartigen infektiösen Agenzien Darmkrebs auslösen können. Hierzu machten die Wissenschaftler eine wichtige Entdeckung: Mit Hilfe von Antikörpern konnten sie BMMFs in 15 von 16 untersuchten Darmkrebs-Gewebeproben nachweisen. Überraschenderweise waren jedoch nicht die Krebszellen selbst betroffen, sondern die Zellen in der nächsten Umgebung der Tumoren. 

Wegbereiter zum Krebs: chronische Entzündungsreaktion

Aufgrund dieser Befunde vermuteten die Wissenschaftler, dass die BMMFs im Darmgewebe zu chronischen Entzündungsprozessen führen. Diese Theorie bestätigte sich, als in direkter Tumornähe entzündungsfördernde Makrophagen sowie Sauerstoffradikale nachgewiesen wurden. Von chronischen Entzündungen weiß man, dass sie Krebstreiber sein können. Die Entzündungszeichen fanden sich vor allem in der Umgebung der Darmkrypten. Dort sind die Stammzellen des Darms lokalisiert, die laufend neue Darmschleimhautzellen bilden. Mutationsfördernde Effekte haben hier also gute Chancen, das Zellwachstum entarten zu lassen. 

Wirkung auf indirekte Weise

Die Krebsforscher um Prof. zur Hausen interpretieren ihre Ergebnisse dahingehend, dass die BMMFs als indirekte Krebsauslöser agieren, indem sie chronische Entzündungen und Erbgutschäden in den sich teilenden Zellen verursachen. Langfristig könnte daraus Darmkrebs resultieren. Die Erstinfektion mit den BMMFs finde vermutlich im frühen Kindesalter statt – möglicherweise wenn Säuglinge mit noch nicht ausgereiftem Immunsystem mit Kuhmilch gefüttert werden. 

Chancen für frühes Eingreifen

Von ihren Untersuchungsergebnissen versprechen sich die Wissenschaftler, dass spezifische Präventionsmaßnahmen oder frühe therapeutische Optionen entwickelt werden. Vielleicht wäre es möglich, BMMFs zu inaktivieren und so die Entstehung von Darmkrebs zu verhindern. Auch könnte man bei einem frühzeitigen Nachweis von BMMFs Risikopersonen identifizieren, die dann eine Darmkrebsvorsorge in Anspruch nehmen sollten. Eine Infektion mit BMMFs könnte sich also als ein neuer Krebsrisikofaktor etablieren – unter den bereits bekannten wie Bewegungsmangel, Übergewicht, ballaststoffarme Ernährung und genetische Veranlagung. 

Quellen: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ); T. Bund et al., Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, März 2021 (https://www.pnas.org/content/118/12/e2025830118)