Titelbild: Schelbert / DAV
PTAheute-Montagsbriefing vom 26.05.2025: L-Thyroxin, Finasterid & Schwarzmarkt für AM

Im „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind. In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:
L-Thyroxin: Immer morgens nüchtern einnehmen?
Mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück auf nüchternen Magen mit einem Glas Leitungswasser – diesen Satz kennen PTA auswendig, wenn es um die Abgabe von Levothyroxin geht. Doch woher kommt diese Empfehlung und ist die Einnahme am Abend ebenso zu empfehlen? Wir frischen Wissen rund um die Schilddrüse auf.
Unter Finasterid-Therapie: Suizidgedanken möglich
Der 5-Alpha-Reduktasehemmer Finasterid wird zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) sowie zur Therapie hormonell bedingten Haarausfalls bzw. bei Wachstumsstopp eingesetzt. Der Sicherheitsausschuss PRAC der Europäischen Arzneimittelbehörde hat Daten zu Finasterid-Tabletten nach Hinweisen auf suizidale Gedanken überprüft.
Ocrelizumab: Sicher in Schwangerschaft und Stillzeit
Unter MS-Therapie schwanger werden? Das bedeutete für Menschen, die den Antikörper Ocrelizumab bekamen, früher eine zwölfmonatige Pause, in der verhütet werden musste. Neue Studien zeigen, dass dieser Zeitraum verkürzt werden könnte.
Doku: Arzneimittel auf dem Schwarzmarkt
Eine Doku im NDR deckt den erschreckenden Schwarzhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten im Ausland und in Deutschland auf. Was dabei nicht zu kurz kommt: Welchen Beitrag die deutschen Vor-Ort-Apotheken zu Verhinderung des Handels mit Arzneimittelfälschungen spielen.