Mehr Gehalt wünschen sich viele Mitarbeiter. Gehaltsverhandlungen führen viele jedoch nur ungern. Wie kann man sich auf das Gespräch mit dem Chef vorbereiten?
Nach über 20 Jahren gibt es einen neuen Tarifvertrag in Sachsen. Neben der Freude hat dies bei vielen Apothekenangestellten auch Fragen aufgeworfen. Die Apothekengewerkschaft Adexa bietet ein ...
Am vergangenen Montag gab es gute Nachrichten für Apothekenangestellte in Sachsen: einen Tarifvertrag zum 1. Januar 2023. Wir beantworten Ihre Fragen dazu.
Gelegentlich werden PTA für Notdienste an Sonn- und Feiertagen zur Unterstützung mit eingeplant. Doch wie wird diese Arbeit eigentlich vergütet?
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem darüber, was es bei Minijobs in der Apotheke zu beachten gilt, wieso die eGK nicht sicher genug für E-Rezepte ist und über die ...
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über ein Aktionsangebot bei Aldi, einen Schlafmitteltest von Stiftung Warentest und ein neues Rechtsurteil zum Urlaubsverfall.
Die Verdienstgrenze für Minijobber wurde auf 520 Euro angehoben. Und zukünftig wird sich das Gehalt am gesetzlichen Mindestlohn orientieren. Was müssen geringfügig Beschäftigte dabei beachten?
Was, wenn Arbeitnehmer nicht dazu kommen, ihren Urlaub zu nehmen oder dauerhaft erwerbsunfähig sind? Das oberste EU-Gericht setzt klare Grenzen für die Verjährung von Urlaubsansprüchen.
Eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht auch in Deutschland, sagt das Bundesarbeitsgericht und bezieht sich dabei auf das sog. Stechuhr-Urteil des EuGH von 2019. Was bedeutet das für Apotheken?
In jüngster Vergangenheit häufen sich Meldungen, dass Apothekerinnen im Notdienst sexuell belästigt werden. Doch wie sieht der Alltag aus? Werden Apothekenmitarbeiter auch tagsüber mit dieser Art der...
Wenn die Apothekenleitung aufgrund von COVID-19 nicht arbeiten kann und die Apotheke deshalb vorübergehend geschlossen werden muss, müssen PTA dann Urlaub nehmen? Wir haben Adexa-Rechtsanwältin Minou...
Eine Corona-Infektion bereits vor Symptombeginn erkennen? Warum sind die Zahlen an Borreliose-Fällen während der Pandemie gestiegen? Müssen Apothekenmitarbeiter auch im Urlaub erreichbar sein? ...
Eine Tätigkeitsbeschreibung kann enorm nützlich sein. Warum es wichtig ist, genau zu wissen, was der Arbeitgeber erwartet, und wie sich eine klare Stellenbeschreibung auf das Team auswirken kann, das...
Ein längerer Auslandsaufenthalt, mehrjährige Arbeitsunterbrechung oder eine Babypause – wie sieht der Wiedereinstieg für PTA nach längerer Abwesenheit aus? Wir haben Angelika Gregor, die als Expertin...
Nach dem neuen Gehaltstarifvertrag für das Bundesgebiet haben sich die Apothekengewerkschaft Adexa und die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein ebenfalls auf einen neuen ...
Die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein und die Apothekengewerkschaft ADEXA haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Gelten wird dieser rückwirkend ab dem 1. Januar ...
Die Nachfrage nach Antigen-Schnelltests und PCR-Tests ist aktuell so hoch wie nie. Auch in den Testzentren der Apotheken sind oft alle Termine ausgebucht und alles verfügbare Apothekenpersonal ...
Rückwirkend zum 01. Januar 2022 ist der neue Gehaltstarif für Apothekenmitarbeiter in Kraft getreten. Wie entsteht überhaupt ein Tarifvertrag und für wen gilt er tatsächlich? Diese und weitere Fragen...
Am vergangenen Freitag gab es gute Nachrichten für Apothekenangestellte: mehr Gehalt rückwirkend zum 1. Januar 2022. Neben der Freude hat die Gehaltserhöhung aber auch einige Fragen aufgeworfen. Hier...
Pflegehilfsmittelpauschale, E-Rezept, Blutzuckerteststreifen und Corona-Bonus: Das Jahr 2022 ist erst wenige Tage alt und schon machen sich an verschiedenen Stellen des Apothekenalltags zahlreiche N...
Seit Ende November gilt 3G in Betrieben – natürlich auch in Apotheken. Ungeimpfte müssen nachweisen, dass sie negativ getestet sind. Seitdem fallen mehrere Online-Anbieter durch dubiose Angebote für ...