Das DiGA-Verzeichnis hat Zuwachs bekommen: Mittlerweile stehen 28 „Apps auf Rezept“ zur Verfügung. Neben einem Statuswechsel kamen auch neue Anwendungsgebiete hinzu.
Die Apotheken Umschau wird gerne auch mal „Rentner-Bravo“ genannt. Zu ihrem 66. Geburtstag nimmt die Zeitschrift dies zum Anlass, ihr Erscheinungsbild dem Spitznamen anzupassen. Und nicht nur das, ...
Die Omikron-Variante verursache vor allem milde Verläufe. Doch was versteht man darunter? Mild bedeutet für manche, dass eine Impfung nicht mehr nötig ist – doch das täuscht. Long-COVID und ...
Sind Nikotinpouches – abgefüllte Beutel mit Nikotin – eine Alternative für rauchende Personen? Als „neuartige Lebensmittel“ sind sie angesichts einer fehlenden Zulassung nicht verkehrsfähig und ...
Um auf Anzeichen für häusliche Gewalt in der Apotheke reagieren zu können, wurde in Thüringen gemeinsam mit den Frauenhäusern eine neue Initiative ins Leben gerufen. Teilnehmende Apotheken dienen ...
Durchfall, Blähungen, Krämpfe und Verstopfung – ein Reizdarmsyndrom äußert sich unterschiedlich. Welche Mittel helfen bei Reizdarm? Dieser Frage hat sich Stiftung Warentest gestellt – und ist dabei n...
Der Fruchtsafthersteller Rabenhorst rief in den vergangenen Tagen verschiedene Bio-Säfte zurück. Grund dafür waren Rückstände von 2-Chlorethanol, einem Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels ...
FFP2-Masken sind eigentlich für den Einmalgebrauch konzipiert. Im Alltag werden sie aber meist mehrfach wiederverwendet. Doch bieten die Masken dann überhaupt noch ausreichenden Schutz? Dieser Frage ...
Sie werden als Lebensretter und als die derzeit beste Therapieoption gegen Corona genannt: monoklonale Antikörper. Im aktuellen Podcast-Interview sprechen wir über die verschiedenen Arzneimittel, wie...
Mittel gegen Verstopfung werden in der Apotheke häufig nachgefragt. Die Ursachen und auch die Behandlungsansätze sind vielfältig.
Während der Corona-Quarantäne mit dem Stubentiger schmusen? Das sollte man besser nicht tun, denn auch Katzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren. Das hat eine Studie nun nachgewiesen. Sie zeigt, ...
Ökotest rät bei trockener Haut im Winter eher kürzer, nicht zu heiß und mit nicht zu viel Seife zu duschen. Für das anschließende Eincremen empfiehlt Ökotest 16 Körperlotionen – welche sind das?
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über die Gefahren von Alkohol und Cannabis, was man über HIV-Selbsttests wissen sollte und wie Erklärvideos Teil der Packungsbeilage ...
Die frostigen Temperaturen machen nicht nur unsereins zu schaffen. Auch auf die Zuverlässigkeit der Corona-Schnelltests haben sie Auswirkungen – denn die ist nur in einem bestimmten Temperaturbereich...
Morgen beginnt die bundesweite Testphase des E-Rezeptes, im Januar folgt dann der offizielle Start. Ein passender Zeitpunkt, um sich etwas ausführlicher mit dem E-Rezept zu beschäftigen.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über bundesweite Tests zum E-Rezept, die richtige Anwendung von Inhalationshilfen, einen 60 Jahre alten Arzneimittelskandal und den ...
Aus der „Neuen Apotheken Illustrierten“ (NAI) wird „Das Apotheken Magazin“. Die Avoxa-Mediengruppe ändert zum neuen Jahr die Namen ihrer Apotheken-Kundenzeitschriften. Außerdem werden die sechs ...
Es hört sich wie eine Behandlungsmethode aus dem Mittelalter an, doch Blutegel werden auch noch heute verwendet.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist mit einer fortschreitenden Schädigung der Lungenbläschen verbunden. Jeder Verschlechterungsschub ist gefürchtet und potenziell tödlich. Mediziner...
Digitale Gesundheitsanwendungen gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Nun hat Stiftung Warentest sich einige Angebote zur Unterstützung bei Angststörungen angeschaut. Zwei Anwendungen erzielten die ...
Singles haben besonders in Lockdown-Zeiten mehr Einsamkeit verspürt. Weil soziale Aktivitäten eingeschränkt waren, nutzten sie zunehmend Online-Dating-Plattformen. Aber nicht nur das Wo des ...