Um Patientinnen mit Mammakarzinom psychologisch zu unterstützen, stehen derzeit zwei digitale Gesundheitsanwendungen bereit. Was leisten diese und für wen sind sie geeignet?
Tampons, Binden und Co. kostenlos verfügbar, erster Doppelimpfstoff gegen COVID-19 und erweiterte Kassenleistung bei Kryokonservierung – die Meldungen der Woche in der PTAheute-Pinnwand.
In jüngster Vergangenheit häufen sich Meldungen, dass Apothekerinnen im Notdienst sexuell belästigt werden. Doch wie sieht der Alltag aus? Werden Apothekenmitarbeiter auch tagsüber mit dieser Art der...
Kommt sie doch, die dreijährige duale PTA-Ausbildung? Wie können Lieferengpässe verhindert werden und wie kann man Endometriose lindern? Antworten gibt die neueste PTAheute-Podcastfolge.
Ein Beratungskit zur Unterstützung von Notfallkontrazeptiva, Beendigung der Nachweisfrist für Masern-Impfpflicht und Comeback der Maskenpflicht – die Meldungen der Woche in der PTAheute-Pinnwand.
Endometriosepatientinnen können hoffen: Eine Dreifachkombination aus Relugolix, Estradiol und Norethisteron hilft gegen Schmerzen und ist gut verträglich.
Das Blatt des Frauenmantels erinnert an einen Umhang – so kam das Rosengewächs einst zu seinem Namen. Noch heute wird das Kraut als Frauenheilmittel (Volksmedizin) und bei leichten Durchfällen ...
Der PRAC rät bei der Anwendung von Hormonpräparaten mit Chlormadinon und Nomegestrol zu besonderer Vorsicht. Welche Bedenken hat der Ausschuss bei den beiden Gestagenen und worauf sollte daher ...
Eine Corona-Infektion noch vor Beginn der Symptome erkennen: Das könnte künftig mit Smartwatches oder Fitnessarmbändern gelingen und dadurch zahlreiche Ansteckungen verhindern.
Im Verlauf der Corona-Pandemie kam es bei vielen Frauen zu Veränderungen ihres Zyklus. Bei einigen blieb sogar die Monatsblutung aus. Kann eine COVID-19-Impfung mit einer mRNA-Vakzine tatsächlich die...
Die große Mehrheit wünscht sich geschlechtsspezifische Informationen im Beipackzettel. Das geht aus einer Umfrage der Krankenkasse BKK VBU hervor. Vor allem Jüngeren scheint dies ein Anliegen...
Ab dem Beginn der Pubertät unterliegt der weibliche Körper einem Zyklus, der durch die weiblichen Geschlechtshormone gesteuert wird. Der Zyklus jeder Frau unterliegt vielen Schwankungen. Ein Fresh-Up.
Seit Juli 2021 darf die Minipille in britischen Apotheken ohne Rezept abgegeben werden. Das Konzept scheint zu funktionieren. Könnte es künftig Gestagen-Monopräparate auch in Deutschland ...
Agnucaston® 20 mg ist seit Anfang Juni in Apotheken erhältlich, ein neues Onlineportal bietet Long-COVID-Betroffenen Unterstützung und erste Studiendaten zum neuen Moderna-Booster gegen Omikron – die...
Fast jede Frau hatte sie schon mal und bei einigen kommt sie sogar mehrmals im Jahr vor: die Blasenentzündung. Doch was kann man bei immer wiederkehrenden Harnwegsinfekten eigentlich machen?
Um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen, spielt die Tastuntersuchung nach wie vor eine wichtige Rolle. Dabei wird vor allem auf die besondere Fähigkeit blinder Frauen gesetzt.
Sie sind nachhaltiger und langfristig günstiger als herkömmliche Tampons oder Binden: Menstruationstassen. Doch wie sieht es mit Schadstoffen aus? Ökotest hat sich 20 Produkte einmal genauer ...
Postpartale Depression – „Dein Baby ist doch gesund und es gibt keinen Grund, so traurig zu sein.“ Solche Sätze hören leider immer noch viele Mütter in den Tagen und Wochen nach der Geburt – und ...
Dass sich Symptome eines Herzinfarktes bei Männern anders zeigen als bei Frauen, ist weitläufig bekannt. Informationen über unterschiedliche Wirkungen von Medikamenten auf Frauen und Männer sind aber...
Der bestehende Versorgungsengpass mit Tamoxifen könnte Ende Mai beendet sein. Das Bundesgesundheitsministerium hat den Weg geebnet, um tamoxifenhaltige Arzneimittel zu importieren. Doch wie sieht das...
Die Blätter der Taubnessel sehen denen der Brennnessel zum Verwechseln ähnlich. Doch sie brennen nicht, sie sind sozusagen taub. Es handelt sich also um eine „taube Nessel“. Das klingt beinahe ...