Hautpflegeprodukte werden täglich oder gar mehrmals am Tag aufgetragen. Doch sind herkömmliche Hautcremes auch immer von Vorteil für das Hautmikrobiom? Oder können die Cremes die Hautgesundheit ...
Einmal eincremen und die Fältchen sind passé: Wenn es doch so einfach wäre. Was leisten Anti-Falten-Cremes wirklich? Ökotest hat Pflegecremes geprüft und bei Anti-Aging-Cremes nach Wirknachweisen ...
Durch mechanische Reibung sowie Feuchtigkeitsstau beanspruchen Atemschutzmasken die Gesichtshaut. Um Entzündungen und Juckreiz vorzubeugen, ist die richtige Pflege, aber auch der richtige Umgang...
An Straßenrändern, Bahndämmen oder auf Ödland fällt derzeit eine stattliche, großblütige Pflanze ins Auge: die Nachtkerze (Oenothera biennis). Das prachtvolle Gewächs bietet auch einen großen Nutzen ...
In vorindustrieller Zeit bot so manche Pflanze einen großen praktischen Nutzen. Davon zeugt in vielen Fällen der Pflanzenname. Das ist auch beim Labkraut der Fall. Dieses Rötegewächs war für die ...
Psoriasis, Akne, Stressflecken – derartige Hautbeschwerden werden häufig auch mit der Psyche in Verbindung gebracht. Und umgekehrt schämen sich viele Betroffene für ihr Aussehen. Mehr dazu im T...
Zur Verbesserung des Hautbilds sind mechanische und chemische Peelingprodukte weitläufig bekannt. Doch gibt es noch eine dritte Methode, die vor allem für eine Patientengruppe von besonderer ...
Als essenzielles Spurenelement ist Zink nicht nur für ein funktionierendes Immunsystem, sondern auch für das Wachstum von Haut und Haaren maßgeblich. Ein Zinkmangel kann sich daher auch in schuppiger...
Wie schnell sind sie passiert, die kleinen Verletzungen des Alltags. Im Ernstfall sollte man für alle kleineren Wunden und Verletzungen gerüstet sein. Unverzichtbar sind hier Desinfektionsmittel und ...
Kleinere Verletzungen können schnell passieren, da ist der Griff zum Sprühpflaster ratsam. Doch wie können Aphthen und Zahnfleischentzündungen effektiv behandelt werden und was kann bei Lippenherpes ...
Vor allem in Corona-Zeiten durch häufiges Händewaschen und -desinfizieren aber auch durch Kälte und Wind flammt bei vielen Neurodermitis-Patienten das Hautekzem wieder auf oder verschlimmert sich. ...
Kosmetikprodukte werden in Apotheken vielseitig angeboten. Doch welches Produkt passt zu Ihrer Kundin und ist zudem ideal auf deren Hautbild zugeschnitten? Für eine fundierte Beratung braucht es ...
Häufiges Händewaschen und Desinfizieren, aber auch Kälte, Wind und trockene Heizungsluft machen es vielen Neurodermitis-Patienten nicht gerade einfach. Denn die Haut ist dadurch mehr denn je gereizt...
Nicht nur regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind für Diabetiker ein Muss, sondern auch die tägliche Pflege ihrer anspruchsvollen Haut. Auch die Füße dürfen dabei nicht vergessen werden.
Für viele Menschen ist die öffentliche Apotheke die erste Anlaufstelle bei Hautveränderungen aller Art. Umso wichtiger ist es, die Beratungskompetenz zu steigern. Um in der Beratung zu punkten, ...
BB- und CC-Creams werden gerne als Alleskönner beworben. Woher dieser Ruf kommt und was sie tatsächlich leisten, zeigt ein kurzer Blick auf die Bestandteile.
Bei Polidocanol 600 handelt es sich um einen nicht ionogenen Emulgator mit grenzflächenaktiven Eigenschaften. Bei der Herstellung von wasserhaltigen Salben in der Apotheke können grenzflächenaktive ...
Intensive Handhygiene ist in Zeiten der Corona-Pandemie unverzichtbar. Vermehrtes Händewaschen mit Seife führt jedoch zu einer deutlichen Zunahme an Handekzemen. Schonender für die Haut an den Händen...
Regelmäßiges Händewaschen zu Zeiten der Corona-Pandemie ist mittlerweile bei jedem zur Routine geworden. Doch wie oft sollte man sich tatsächlich die Hände waschen, damit dies keine Auswirkungen auf ...
Eine Steißbeinfistel kommt vor allem bei jungen, stark behaarten Männern vor. Manchmal merken die Betroffenen gar nichts davon. In anderen Fällen sind die Beschwerden so gravierend, dass operiert ...
Brennende Kerzen, heiße Backbleche, warme Getränke – gerade in der Weihnachtszeit steigt für Kleinkinder das Risiko, Verbrühungen oder Verbrennungen zu erleiden. Doch auch, wenn sich manch eine ...