Titelbild: Schelbert / DAV
PTAheute-Montagsbriefing vom 12.05.2025: Tarifvertrag Sachsen, Mittelohrentzündung, RSV-Impfung & KI

Im „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind. In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:
Neuer Tarifvertrag für Sachsen ab 1. Juli 2025
Gute Neuigkeiten aus Sachsen: Der Sächsische Apothekerverband und Adexa haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Er tritt zum 1. Juli 2025 in Kraft. Für alle Berufsgruppen erhöhen sich die Gehälter um einen Sockelbetrag.
RSV-Impfung für Ältere: STIKO empfiehlt mRNA-Vakzine
Das Respiratorische Synzytialvirus gilt als einer der wichtigsten Erreger für Atemwegserkrankungen bei Säuglingen und Frühgeborenen. Doch auch ältere Menschen und Menschen mit Grunderkrankungen können von RSV betroffen sein. Dies kann im schlimmsten Fall mit Hospitalisierung oder sogar dem Tod enden. Daher hat die Ständige Impfkommission ihre Impfempfehlung angepasst.
Bei Mittelohrentzündung: Ibuprofen oder Paracetamol?
Ohrenschmerzen, Fieber und Hörverlust – dahinter kann eine Mittelohrentzündung stecken. Vor allem Kinder erkranken häufig daran. Wissenschaftler haben sich der Frage gewidmet, was bei einer Otitis media besser hilft: Ibuprofen oder Paracetamol?
ChatGPT – was kann die KI für Apotheken leisten?
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit – so sagt es ein altes Sprichwort. Und gerade beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird das immer wahrscheinlicher. Wie können Apotheken KI im Alltag nutzen und wo sind die Grenzen von ChatGPT und Co.?