Seit Beginn der Omikron-Welle kommen mehr Kinder mit Pseudokrupp-Anfällen ins Krankenhaus und zeigen einer Studie am Bostoner Kinderkrankenhaus zufolge besonders schwere Verläufe. Steckt SARS-CoV-2 ...
Was ist bei der Beratung von Kinderhusten zu beachten? Antonia Staude informiert in unserem Webinar über Differentialdiagnosen von Kinderhusten, welche Hilfsstoffe in Arzneimitteln vermieden werden ...
Levodropropizin ist als Mittel gegen Reizhusten bis zu einer Anwendungsdauer von sieben Tagen aus der Verschreibungspflicht entlassen. Was sollten PTA bei der Beratung beachten?
In unserem PTAheute-Live-Webinar, das heute Abend stattfindet, erfahren Sie von Antonia Staude alles für die Beratung zu Kinderhusten. Jetzt anmelden und live dabei sein.
Bei einem schweren Verlauf von COVID-19 entwickelt sich bei vielen Patienten ein akutes Lungenversagen. Was genau passiert eigentlich in der Lunge? Dieser Frage ist nun ein deutsches Forscherteam der...
Der Tabakkonsum sinkt, und das obwohl die Weltbevölkerung weiter wächst. Rauchen ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch die Hauptursache für die chronische Lungenerkrankung COPD. Analysen ...
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist mit einer fortschreitenden Schädigung der Lungenbläschen verbunden. Jeder Verschlechterungsschub ist gefürchtet und potenziell tödlich. Mediziner...
Der neue Ricola TV-Spot ist ab Mitte November 2021 im Fernsehen zu sehen. Dieses Mal setzt die Schweizer Marke auf Humor. Das Unternehmen inszeniert sich mit Witz und Angriffslust als Alternative zu ...
Halsschmerzen können ein typisches Symptom verschiedener Erkrankungen der oberen Atemwege und des Rachens sein. Sind die Begleiterscheinungen wenig ausgeprägt, stellt der Gang in die Apotheke meist ...
Mehr Onlinebestellungen, verstärkte Hemmungen, in der Öffentlichkeit zu niesen, und eine höhere Bereitschaft, mehr in die Gesundheit zu investieren – bedingt durch die Pandemie haben viele Europäer ...
Silomat® gibt es als Lutschpastillen, Hartkapseln, Saft und Tropfen. Doch welche Silomat®-Produkte dürfen Schwangere anwenden? Denn so einheitlich der Name auch ist, so unterschiedlich sind dennoch ...
Vergangenen Winter ist die Grippewelle ausgeblieben. Hygiene-Schutzmaßnahmen und Schulschließungen schützten offenbar nicht nur vor Corona, sondern auch vor anderen Erregern. Nun scheinen auffällig ...
Die STIKO rät zur Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft, um das Neugeborene zu schützen. Nun hat der G-BA diese Empfehlung in die Mutterschafts-Richtlinie und den Mutterpass aufgenommen. Doch mit...
Mit dem Ende der Sommerferien erwarten Experten, dass neben Corona auch andere Infekte wieder vermehrt bei Kindern auftreten werden. Aufgrund der Lockdowns waren diese in den vergangenen Monaten ...
Die beiden Asthma-Arzneimittel Aarane® N von Sanofi-Aventis und Allergospasmin® N von Meda Pharma sind seit Februar nicht lieferbar. Eigentlich sollte der Lieferengpass im Juli enden – nun scheint es...
Vitamin C und Zink, Vitamin D und B12: Verhindern diese Nahrungsergänzungsmittel bei Gesunden virale Atemwegsinfektionen? Nicht überall – es kommt wohl auch darauf an, wo man lebt.
Immer am ersten Dienstag im Mai macht der Welt-Asthma-Tag auf die Bedeutung der Atemwegserkrankung aufmerksam. Am 4. Mai dieses Jahres geht es vor allem um die Aufklärung über verbreitete ...
Die Grundvoraussetzung für einen Therapieerfolg ist die Patienten-Compliance. Um sie zu verbessern sind Hersteller von Inhalationssystemen bemüht, Produkte zu entwickeln, die von den Patienten ...
Wenn Asthma-Patienten die Symptome der Erkrankung mit hoch dosierten inhalativen Medikamenten und gegebenenfalls oralen Corticosteroiden nicht ausreichend kontrollieren können, leiden sie ...
Um sich schneller von Virusinfektionen zu erholen, kann man regelmäßig isotonische Natriumchloridlösung inhalieren. Das senkt auch nachweislich das Ansteckungsrisiko – SARS-CoV-2 eingeschlossen. Im ...
Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber und Husten – welche Präparate lindern Erkältungssymptome und sind obendrein günstig? Stiftung Warentest hat „50 nützliche, rezeptfreie und preiswerte Mittel“ bewertet...