Podcast

Wenig Zeit für Fortbildung in der Apotheke? Keine Lust, noch mehr Artikel zu lesen? Der PTAheute-Podcast informiert Sie regelmäßig über apothekenrelevante Themen quer durch Medizin und Pharmazie.
Titelbild: Schelbert / DAV

2 min merken gemerkt Artikel drucken

PTAheute-Montagsbriefing vom 28.07.2025: Lieferengpass, Anwendungs­probleme, Lipide & Urlaub

Podcast-Titelbild KW 31; Bildercollage
Bilder: Nikish H/peopleimages.com / AdobeStock, ABDA, olezzo / AdobeStock, Henrik Dolle / AdobeStock

Im „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind. In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:

Quetiapin: Lieferengpass führt auch zu Off-Label-Problemen

Der Engpass für das Neuroleptikum Quetiapin in retardierter Form hält an. Viele Patienten wurden bereits auf nicht-retardierte Arzneiformen umgestellt. Doch dabei gilt es einiges zu beachten.

Dabigatran: Probleme mit Abziehblistern

Der Blutverdünner Dabigatran wird mittlerweile recht häufig in Apotheken abgegeben. Patienten stehen hier sowohl die gebräuchlichen Durchdrückblister als auch die Abziehblister zur Verfügung. Doch gerade diese könnten laut AMK zu Anwendungsproblemen führen.

Lipid-Werte: Wann sollten sie gesenkt werden?

Das Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) war ein Herzensprojekt des ehemaligen Gesundheitsministers Karl Lauterbach. Was nach dem Ampel-Aus davon blieb, ist die Idee, Risikopatienten viel schneller Statine zu verordnen. Warum ist das sinnvoll?

Für mehr Erholung: Wie oft und wie lange Urlaub?

Zwei Wochen am Stück oder nur wenige Tage und dafür mehrmals im Jahr – welche Art des Urlaubs sorgt für langanhaltende Erholung? Tipps zur Vermeidung des Post-Holiday-Syndroms gibt es von Prof. Dr. Nikolai Egold von der Hochschule Fresenius in Frankfurt.

Hier finden Sie den Podcast zum Anhören:

Ja, ich möchte Inhalte von Podlove sehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Zurück