Eigentlich sind FFP2-Masken Einmalprodukte. Wie eine offizielle Handlungsempfehlung der FH Münster zeigt, gibt es für den Privatgebrauch jedoch drei Möglichkeiten zur Wiederaufbereitung.
Schlafstörungen werden oft mit einem gehobenen Alter in Verbindung gebracht. Doch auch Jugendliche und Kinder können bereits davon betroffen sein. Wie aktuelle Zahlen der Barmer nun zeigen, handelt ...
Von der zuverlässigen Insektenabwehr bis hin zur Akutbehandlung von Insektenstichen: Ab Frühjahr 2022 steht Apothekenkunden eine neue Produktreihe von Repellentien zur Verfügung.
Durch mechanische Reibung sowie Feuchtigkeitsstau beanspruchen Atemschutzmasken die Gesichtshaut. Um Entzündungen und Juckreiz vorzubeugen, ist die richtige Pflege, aber auch der richtige Umgang...
Die meisten Migräne-Patienten suchen Hilfe in der Apotheke. Was können PTA und Apotheker den geplagten Patienten empfehlen? Für welchen Patienten eignen sich ASS und Ibuprofen? Welche Triptane ...
Dermatika mit Lidocain sind in Deutschland nicht verschreibungspflichtig. Doch ist die Abgabe hochkonzentrierter Lidocain-Lösungen an Kosmetik- oder Piercingstudios erlaubt?
Vergangenen Freitag trat das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft. Eine wesentliche Neuerung: Tieren dürfen Humanarzneimittel nur noch nach einer tierärztlichen Verordnung verabreicht werden. ...
Ein freudiges Aufeinandertreffen von Hund und Tierhalter kann durch einen unangenehmen Mundgeruch des Vierbeiners getrübt werden. Hundebesitzer sollten dann aufhorchen. Denn neben mangelnder ...
Vaginalinfektionen sind im Kundengespräch oft nur schwer einzuordnen. Octenisept wirbt nun damit, dass sein Vaginaltherapeutikum sowohl bei bakteriellen als auch Pilzinfektionen die richtige Wahl sei...
Auch Haustiere können sich mit SARS-CoV-2 infizieren. Das sorgt bei manchen Haustierbesitzern für Verunsicherung. Wie gefährlich ist die Omikron-Variante auch für sie und ist eine Ansteckung zurück ...
Ab Sommer dieses Jahres tritt ein Verbot für die Verwendung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff in Kraft. Das beschloss vor kurzem die Europäische Kommission. Droht Titandioxid dann auch das ...
Als Hersteller von Säure-Basen-Produkten hat Basica® sein Packungsdesign umgestellt. Mit einem neuen Look und einer großen Werbekampagne präsentiert sich Basica® zum neuen Jahr.
Im aktuellen Montagsbriefing erklärt Benedikt Richter, worauf bei Comirnaty künftig zu achten ist und weshalb bei Schmerzen Gelen mit Komfortapplikator oder Pflastern der Vorzug gegeben werden sollte.
Die Beratung zur „Pille danach“ erfordert viel Fingerspitzengefühl. Meist steht einer Einnahme nichts im Wege. Es gibt aber einige Fälle, in denen sie nicht das geeignete Notfallkontrazeptivum ist. ...
Diclofenac im Trinkwasser ist ein Problem. Direkt nach dem Auftragen eines Diclofenac-Gels Hände zu waschen, ist daher nicht angezeigt. Doch was können PTA den Kunden für Handlungshinweise geben? Die...
Derzeit stehen 28 „Apps auf Rezept“ zur Verfügung. Seit Sommer letzten Jahres kamen einige neue Anwendungen ins DiGA-Verzeichnis hinzu.
Das DiGA-Verzeichnis hat Zuwachs bekommen: Mittlerweile stehen 28 „Apps auf Rezept“ zur Verfügung. Neben einem Statuswechsel kamen auch neue Anwendungsgebiete hinzu.
Die Apotheken Umschau wird gerne auch mal „Rentner-Bravo“ genannt. Zu ihrem 66. Geburtstag nimmt die Zeitschrift dies zum Anlass, ihr Erscheinungsbild dem Spitznamen anzupassen. Und nicht nur das, ...
Die Omikron-Variante verursache vor allem milde Verläufe. Doch was versteht man darunter? Mild bedeutet für manche, dass eine Impfung nicht mehr nötig ist – doch das täuscht. Long-COVID und ...
Sind Nikotinpouches – abgefüllte Beutel mit Nikotin – eine Alternative für rauchende Personen? Als „neuartige Lebensmittel“ sind sie angesichts einer fehlenden Zulassung nicht verkehrsfähig und ...
Um auf Anzeichen für häusliche Gewalt in der Apotheke reagieren zu können, wurde in Thüringen gemeinsam mit den Frauenhäusern eine neue Initiative ins Leben gerufen. Teilnehmende Apotheken dienen ...