Wenig Zeit für Fortbildung in der Apotheke? Keine Lust, noch mehr Artikel zu lesen? Der PTAheute-Podcast informiert Sie regelmäßig über apothekenrelevante Themen quer durch Medizin und Pharmazie.
Titelbild: Schelbert / DAV
PTAheute-Montagsbriefing vom 25.08.2025: Ökotest, Periodenunterwäsche und Diclofenac

Im „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind. In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:
Ökotest prüft Mittel gegen Scheidenpilz – das sollten PTA wissen
Viele Kunden in der Apotheke verlassen sich auf die Bewertungen von Ökotest. Für PTA ist es fast unumgänglich, die Testsieger zu kennen. Diese Folge beleuchtet daher den aktuellen Bericht von Ökotest zu Produkten gegen Vaginalmykosen. Wer schneidet gut ab und wofür gab es Punktabzug?
Periodenunterwäsche: Gefährliche PFAS nachgewiesen
Periodenunterwäsche gilt als nachhaltig und umweltfreundlich. Im Rahmen aktueller Untersuchungen haben Forschende jedoch sogenannte Ewigkeitschemikalien gefunden. Was genau ist das und besteht ein gesundheitliches Risiko?
Lieferengpass bei Fiasp® PumpCart®: Welche Alternativen gibt es zum Pumpeninsulin?
Insulinpumpen bieten vielen Menschen mit Diabetes mehr Flexibilität und erleichtern das Leben mit der Krankheit. Umso bedeutsamer, dass Fiasp® PumpCart® vom Markt genommen werden soll. Doch schon jetzt zeichnen sich Engpässe ab. Was sind die Alternativen?
Diclofenac: Hautreaktionen als unerwünschte Nebenwirkung
Diclofenac erlangte in letzter Zeit traurige Berühmtheit. Seine schädigende Wirkung auf Wasserorganismen macht besondere Hinweise zur korrekten Entsorgung nötig. Nun ergänzt die EMA die Warnhinweise um den beliebten Wirkstoff: Es kann ein fixes Arzneimittelexanthem hervorrufen.