Ein neuer Grippeimpfstoff absolviert Phase-III-Studie, Medizinalcannabis soll online reguliert werden und neue Produkte sind vorgestellt worden – dies und mehr auf der PTAheute-Pinnwand.
Ein Gericht weist Shop Apotheke in die Schranken, Lachgas soll nicht mehr an Kinder verkauft werden dürfen und Firmen launchen neue Apothekenprodukte – dies und mehr auf unserer PTAheute-Pinnwand.
Auswirkungen der F-Gas-Verordnung auf den Salbutamol-Markt, Tag der offenen Apotheke in Mecklenburg-Vorpommern und neue Produkte mit Levothyroxin – dies und mehr auf unserer PTAheute-Pinnwand.
Die Marke Centrum erweitert ihr Portfolio um Nahrungsergänzungsmittel, die spezifische Bedürfnisse beim Älterwerden adressieren sollen. Centrum Vital+ ist exklusiv in Apotheken erhältlich.
Weber & Weber hat jüngst ein neues Probiotikum auf den Markt gebracht – begleitet von einem umfassenden Marken-Relaunch. Was steckt hinter dem neuen Ansatz?
Ein Rauchstopp ist nicht immer einfach, weshalb Betroffene häufig Hilfe in der Apotheke suchen. Welche Hinweise sind bei der Abgabe von Nikotinersatzprodukten wichtig und welche Wirkstoffe gibt es?
Neugeborene werden auf Vitamin B12 getestet, BtM-Rezepte werden vermehrt gefälscht und ein Arzneimittel muss nun anders gelagert werden – dies und mehr lesen Sie auf der PTAheute-Pinnwand.
Die Betapharm Arzneimittel GmbH bietet Celecoxib neben der Darreichungsform Hartkapseln jetzt auch als Trinklösung an.
Es gibt ein paar Produktneuheiten für Apotheken, die AMK meldet neue Hinweise und die Verbraucherzentrale mahnt zu Fairness bei der Arztterminvergabe – dies und mehr lesen Sie auf unserer ...
Mit einem neuen Verpackungsdesign für Vigantolvit® und Vigantol® setzt P&G Wick Pharma das in den Produkten enthaltene Vitamin D stärker in den Fokus.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über postinfektiösen Husten, Methylphenidat als Saft, eine DiGA bei Reizdarm und darüber, wie ein Hydrogel den Herzschrittmacher ersetzen soll.
Ratiopharm hat seinen Nasensprays und Nasentropfen ein neues Packungsdesign gegeben. So sollen die Produkte besser unterschieden werden können.
Ab sofort bietet die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Methylphenidat als flüssige Zubereitung an. Der Ritalin Saft 2 mg/ml kann zur ADHS-Therapie eingesetzt werden.
Karl Lauterbach setzt neue Gesundheitsbehörde durch, mehr Menschen kaufen online Arzneimittel und Apotheken sollen bei DiGA mitwirken – dies und mehr auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Die Octenident® Mundspüllösung erscheint in einem neuen Packungsdesign. Zusätzlich ist die Lösung nun auch als Reise- oder Probiergröße in der Apotheke erhältlich.
Die Pädia GmbH hat die Marke Eubiol® von CNP Pharma übernommen. Dementsprechend erscheint Eubiol® Hartkapseln 375 mg ab sofort in einem neuen Design.
Die Firma Lilly Deutschland GmbH bringt Trulicity® in US-amerikanischer Aufmachung auf den Markt. Worauf sollten PTA ihre Kunden hinweisen?
Zur Prävention migräneartiger Kopfschmerzen bietet Apomedica nun ein pflanzliches Arzneimittel, welches auf Mutterkraut basiert. Für wen ist es geeignet?
KadeFlora® Milchsäurebakterien sind demnächst auch als Vaginalkapseln verfügbar. Frauen können hiermit das vaginale Mikrobiom nach einer antibiotischen Therapie wiederherstellen.
Lachgas als Partydroge soll verboten werden, neue Engpässe wurden gemeldet und Produktneuheiten kommen in die Apotheken – diese und weitere Themen finden Sie auf unserer PTAheute-Pinnwand.
Glucosetoleranztests als Fertigarzneimittel sind bereits seit Ende 2022 wieder in den Apotheken erhältlich – auch von Infectopharm. Seit Kurzem sind nun auch andere Packungsgrößen verfügbar.