In der Apotheke können für Kinder mit Hypertonie wässrige Lösungen mit ACE-Hemmern und – ganz neu – auch mit dem Betablocker Bisoprololfumarat hergestellt werden. Worauf gilt es dabei zu achten?
Nach der Herstellung einer Rezeptur muss der Preis dafür berechnet werden. Dabei gibt es einiges zu beachten – vor allem, weil oft die Hilfstaxe nicht mehr berücksichtigt werden darf.
Nach dem Badespaß bekommen viele Kinder eine Gehörgangentzündung. Passende Ohrentropfen zur Vorbeugung und Behandlung können in der Rezeptur hergestellt werden.
Die AMK veröffentlicht regelmäßig eine Zusammenstellung bedenklicher Stoffe und Rezepturarzneimittel. Jüngst wurde diese Liste auf den neuesten Stand gebracht. Was ist neu?
Orale Zubereitungen mit Hydrocortison werden oft in der Pädiatrie eingesetzt. Solche Suspensionen können in der Fantaschale oder mithilfe eines Stabmixers angefertigt werden. Was ist zu beachten?
Suspensionen werden in der Rezeptur häufig hergestellt. Wann werden solche Zubereitungen eingesetzt? Welche Substanzen werden verwendet und worauf ist bei der Herstellung zu achten?
Die beiden lipophilen Wirkstoffe Clotrimazol und Betamethasondipropionat können in Ethanol 96 % (V/V) gelöst werden. Worauf ist bei dieser rezepturmäßigen Herstellung jedoch zu achten?
Zur Behandlung von Feigwarzen können Tamponadezäpfchen mit dem Virustatikum Imiquimod eingesetzt werden. Wie erfolgt die Herstellung und worauf ist dabei zu achten?
Im zweiten Rezeptur-Ringversuch dieses Jahres wird eine hydrophile Creme mit Mometasonfuroat geprüft. Wie erfolgt die Herstellung und worauf ist dabei zu achten?
Dermatika mit Statinen werden immer mal wieder von Ärzten verordnet. Was hat es damit auf sich? Und wie können solche Zubereitungen hergestellt werden?
Mundspülungen können zur Behandlung von Entzündungen im Mund-Rachen-Raum nützlich sein. Worauf gilt es bei der Herstellung Hydrocortisonacetat-haltiger Mundspülungen zu achten?
In der Rezeptur kommen PTA immer wieder mit Gefahrstoffen in Kontakt. Doch was können Angestellte tun, wenn die Apothekenleitung keine persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung stellt?
Zur Herstellung einer hydrophilen Prednicarbat-Creme gibt es seit längerem einen geprüften Rezepturvorschlag aus dem NRF. Aktuell wurde diese Vorschrift nun angepasst. Worauf ist zu achten?
Das Herstellen von Rezepturen ist ein Spezialgebiet von PTA. Doch oft bleibt im Arbeitsalltag für die notwendigen Berechnungen nur wenig Zeit. Mit den PTAheute-Rezepturrechnern geht das schneller!
Immer wieder verschreiben Ärzte unbewusst ihren Patienten eine Rezeptur mit entgegengesetzten Emulsionstypen. Sind diese Rezepturen dann plausibel? Und wie ist damit umzugehen?
Im ersten Ringversuch in diesem Jahr soll eine hydrophile Creme mit Hydrocortison hergestellt werden. Worauf ist bei der Zubereitung zu achten?
Der AMK liegen vermehrt Meldungen über falsch-negative Testergebnisse beim Identitätsnachweis von Dronabinol-Lösungen mit bestimmten THC-Schnelltests vor. Wie können Apotheken handeln?
Bei der Verwendung von Kühlcreme DAB in der Rezeptur gibt es einiges zu beachten – insbesondere bei der Einarbeitung von Wirkstoffen. Welche sind kompatibel und welche weniger?
Vegane Ernährung liegt im Trend – immer mehr Menschen verzichten auf Lebensmittel tierischen Ursprungs. Wie sieht dies bei Arzneimitteln aus? Welche enthaltenen Inhaltsstoffe stammen vom Tier?
Wässrige Iod-Zubereitungen werden in der Apotheke für den ärztlichen Praxisbedarf hergestellt und als Reagenz sowie zur Diagnostik verschiedener Erkrankungen verwendet. Wie erfolgt die Herstellung?